Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Qualität"

  1. NQZ Vertiefungstreffen: Qualitätskontrollstelle Schulessen

    NQZ Vertiefungstreffen: Qualitätskontrollstelle Schulessen

    Auf Einladung des NQZ stellte die Berliner Qualitätskontrollstelle Schulessen (QKS) den Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung ihre Arbeit vertiefend vor. Zur Qualitätssicherung der Schulverpflegung an Berliner Grundschulen wurde die QKS

    mehr Link öffnen
  2. Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    Wissenschaftler*innen der Autorengruppe Fachkräftebarometer aus dem Deutschen Jugendinstitut und der TU Dortmund haben aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und Qualifizierung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland ermittelt und in einem

    mehr Link öffnen
  3. Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Mit einem erneuten Treffen in Berlin nutzten Vertreter*innen der Vernetzungsstellen, der DGE und des Bundes die Möglichkeit, sich intensiv zu aktuellen Themen der Kita- und Schulverpflegung auszutauschen und sich zu vernetzen.
    Unweit des ehemaligen

    mehr Link öffnen
  4. Kultusministerkonferenz spricht Empfehlungen für Qualität im Ganztag aus

    Kultusministerkonferenz spricht Empfehlungen für Qualität im Ganztag aus

    Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat Empfehlungen zur Weiterentwicklung der pädagogischen Qualität der Ganztagsschule und weiterer ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter beschlossen. Für das Mittagessen

    mehr Link öffnen
  5. DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas bzw. Schulen aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen berücksichtigte die DGE insbesondere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse

    mehr Link öffnen
  6. 70 Jahre DGE

    70 Jahre DGE

    Vor 70 Jahren wurde die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gegründet. Wissenschaftlich fundierte, neutrale und unabhängige Ernährungsempfehlungen gehören seither zu ihrem Wesenskern.
    Dabei ist der DGE besonders wichtig,

    mehr Link öffnen
  7. Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten

    Runder Tisch für Schulträger zu Unterstützungsangeboten

    Anlässlich des Tages der Schulverpflegung veranstaltete das NQZ zusammen mit dem Bundesprogramms Ökologischer Landbau einen Runden Tisch für Schulträger. Gemeinsam mit Vertreterinnen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft

    mehr Link öffnen
  8. Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für besondere Verdienste und Engagement für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Bundesminister Cem Özdemir hat

    mehr Link öffnen
  9. Erfolgreiche Menüplanung: Zielkonflikte vermeiden

    Erfolgreiche Menüplanung: Zielkonflikte vermeiden

    Schulverpflegung soll gesund und lecker sein, außerdem kostengünstig und umweltgerecht: Für eine erfolgreiche Menüplanung sollten alle Ziele im Konsens berücksichtigt werden, zeigt eine Studie zu Optimierungsmodellen von Schulmahlzeiten.

    mehr Link öffnen
  10. Qualitätsentwicklung

    Qualitätsentwicklung

    Wie lässt sich die Verpflegung in Kitas qualitativ verbessern und sichern? Das gelingt vor allem, wenn sich Verantwortliche für mehr Qualität und Nachhaltigkeit engagieren. Hilfe finden sie unter anderem im DGE-Qualitätsstandard für die

    mehr Link öffnen