Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
mehr
Digitaler Leitfaden - Beschaffung von Schulverpflegung
Der digitale Leitfaden bereitet die komplexen Inhalte zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung passgenau auf. Von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss deckt der digitale Leitfaden den gesamten Beschaffungsprozess mit rechtlichen
mehr
Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag
Das gemeinsame Mittagessen ist Bindeglied zwischen Unterrichts- und Betreuungsangeboten am Vor- und Nachmittag. Gerade pädagogische Mitarbeiter, die die Mittagszeit begleiten, können entscheidend zu einem Gelingen beitragen. Das Praxisheft
mehr
Kinderübergewicht vorbeugen
WEPI hilft Schulen und Kommunen dabei, Maßnahmen zu planen, die das gesunde Körpergewicht von Kindern und Jugendlichen fördern und Übergewicht vorbeugen. Bild vergrößern Infografik Kinderübergewicht Quelle: WEPI Eine gesunde
mehr
Fachkräftebedarf für Ganztagsförderung in Grundschulen berechnet
Der Fachkräfte-Radar der Bertelsmann Stiftung hat anhand verschiedener Szenarien den Fachkräftebedarf für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule ab 2026 berechnet. Die Berechnungen sehen die Bundesländer
mehr
Ernährungsreport 2022
Auch der diesjährige vom BMEL veröffentlichte Ernährungsreport gibt einen Überblick über Ernährungsgewohnheiten sowie Trends beim Einkaufen und Kochen. Der Schutz von Umwelt und Klima sowie die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung sind
mehr
4. NQZ Expertenkreis: Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule
Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter ab 2026 stand im Zentrum des diesjährigen NQZ Expertenkreises. Interessensvertreter*innen aus Bund und Ländern diskutierten die Frage, wie die Mittagsverpflegung frühzeitig
mehr
Internationale Wissens- und Austauschplattform für Schulernährung gestartet
Sich weltweit zur Schulernährung, zu Schulverpflegungsprogrammen und Qualitätsstandards auszutauschen und zu vernetzen: Das ist das zentrale Ziel der neuen „School food global hub“, einer Online-Wissensplattform, für die die Food and
mehr
Bundeskongress Schulverpflegung 2018
Bundeskongress Schulverpflegung 2018 06. November 2018 im Humboldt Carré, Berlin 10:00 – 16:30 Uhr Mit dem Bundeskongress Schulverpflegung 2018 hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) in Zusammenarbeit mit dem
Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem Betreuungsalltag? In mehreren Fachveranstaltungen hat das NQZ mit Expert*innen diese Frage diskutiert, Chancen