Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Eltern mit der Mensa ihrer Kinder sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.
mehr
Fragebogen Schüler*innen (weiterführende Schulen)
Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler mit der Mensa sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.
mehr
Fragebogen für Schüler/innen (Grundschulen)
Dieser Fragebogen wurde von einer Projektgruppe entwickelt und kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Schüler mit der Mensa sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.
mehr
Rechtliche Rahmenbedingungen
In Deutschland liegt die Verantwortung zur Organisation der Schulverpflegung zuerst in den Händen der Schulträger. Diese gestalten das Verpflegungsangebot im Rahmen von bundes- bzw. landesrechtlichen Regelungen und Vorgaben. Gleiches gilt für
mehr
Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland
Ein Verbundprojekt zur Qualität im Ganztag hat in einem 15-jährigen Forschungsprozess zentrale Daten zur Lernkultur und Schulentwicklung erhoben. Das NQZ stellt ausgewählte Ergebnisse vor und weist auf die Bedeutung von Schulverpflegung als Teil
mehr
Europäische Garantie für Kinder
Eine Kindergarantie soll in der Europäischen Union dafür sorgen, dass bedürftige Kinder Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Gesundheitsversorgung haben. In Deutschland hat die Arbeitsgemeinschaft für Familienorganisationen
mehr
Zu wenig Zeit für das Mittagessen
Eine Studie hat Pausendauer und Rahmenbedingungen für das Mittagessen an australischen Grundschulen untersucht. Die meisten Kinder haben nur 10 Minuten Zeit, ihr Mittagessen zu essen – mit Konsequenzen für ihr Ernährungsverhalten. In einer
mehr
3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung
Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) lud die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zum dritten Vertiefungstreffen ein: Thema des Fachaustausches war die DGE-Zertifizierung für die Gemeinschaftsverpflegung
Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als hilfreiche Unterstützung zur Erstellung eines passenden Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten wichtige Informationen zu diesem Thema.
mehr
Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen
Die Leitlinien stellen eine maßgebende Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Bayerns Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll als Teil eines gelingenden Schullebens selbstverständlich werden und hierfür