Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Schnittstellenmanagement"

  1. Vernetzungsstellen Schulverpflegung

    Vernetzungsstellen Schulverpflegung

    Als eine Initialmaßnahme des Nationalen Aktionsplans IN FORM hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) 2008 zusammen mit allen Bundesländern die Vernetzungsstellen Schulverpflegung eingerichtet.
    Flächendeckendes Netzwerk

    mehr Link öffnen
  2. 1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    1. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    Gemeinsames Treffen der Projektnehmer der IN FORM-Projekte zur „Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung“.
    Erstmals lud das NQZ, gemeinsam mit IN FORM, zum Netzwerktreffen der IN FORM- Projekte zur Förderung der Qualität der

    mehr Link öffnen
  3. Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    mehr Link öffnen
  4. „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    „Unser Schulessen“ auf dem Digital-Gipfel der Bundesregierung

    Der Digital-Gipfel der Bundesregierung ist die Plattform, um zukunftsweisende Vorhaben für die digitale Transformation vorzustellen.
    Mit dem Beitrag „Unser Schulessen: Neue Wege im Qualitätsmanagement – gemeinsam und digital“ präsentierten

    mehr Link öffnen
  5. Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Wie können Schulakteure vorgehen, wenn sie die Verpflegung in Schulen verbessern möchten? Qualität und Akzeptanz gelingen vor allem dann, wenn alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen. Außerdem hilft die Anwendung des

    mehr Link öffnen
  6. Mit digitalem Tool Schulmahlzeiten noch besser machen

    Mit digitalem Tool Schulmahlzeiten noch besser machen

    Deutschlandweit können Schulen ab sofort die vom Bundesernährungsministerium geförderte Online-Plattform „Unser Schulessen“ nutzen und ihre Verpflegungsqualität aktiv mitgestalten.
    Ein leckeres und gesundes Mahlzeitenangebot ist die Basis

    mehr Link öffnen
  7. Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    Göttingen: Qualitätsentwicklungskonzept Kita- und Schulverpflegung

    „Kommunal und aus einer Hand“ ist schon seit Jahren das Motto in der Göttinger Stadtverwaltung, wenn es um Kita- und Schulverpflegung geht. Mit dem Ganztagsausbau Anfang der 2000er Jahre hat die Stadt ein zentral gesteuertes Konzept

    mehr Link öffnen
  8. Digitales Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"

    Digitales Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"

    Mit dem digitalen Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ erhalten Schulen ein einfaches und praxisnahes Instrument, um das Verpflegungsangebot mitzugestalten und die Wünsche der Kinder und Jugendlichen stärker zu berücksichtigen.

    mehr Link öffnen
  9. Beschaffung von Kitaverpflegung

    Beschaffung von Kitaverpflegung

    Wir haben unsere erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung ausgeweitet. Kita-Träger erhalten aktuelles Wissen und Hilfestellung zum Beschaffungsmanagement von Kitaverpflegung. Verantwortliche

    mehr Link öffnen
  10. E-Learning Angebot

    E-Learning Angebot

    Web-Seminare "Beschaffung von Kitaverpflegung" Wir weiten unsere erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Link öffnen Quelle: AdobeStock © Kateryna Web-Seminare "Beschaffung von

    mehr Link öffnen