Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück
Was die Inhalte der Brotdose betrifft, schwanken Eltern oft zwischen ihrem Anspruch an eine gesunde Familienernährung und den Wünschen der Kinder. Eine Marktforschungsstudie zeigte zudem unterschiedliche Bewertungen von Eltern und Bildungskräften
mehr
Lebensmittelauswahl für Krippenkinder
Die Fotokarten zeigen, wie die Lebensmittelgruppen Brot, Getreideflocken, Gemüse und Obst für Kleinkinder entwicklungsgerecht zubereitet werden.
mehr
Naschen und Knabbern
Ob Schokoriegel, Kekse oder Fruchtgummis, die Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien ist groß. Der Flyer zeigt Strategien auf, die Kindern zu einem maßvollen Umgang mit Süßigkeiten verhelfen.
mehr
Bio-Verpflegung in Kindertagesstätten und Schulen
Die Broschüre beantwortet Fragen, die sich rund um das Thema „Bio und Nachhaltigkeit“ in der Schul- und Kitaverpflegung stellen. Zudem gibt es Informationen zu den Angeboten der bundesweiten Kampagne „Bio kann jeder“.
mehr
Zwischenmahlzeiten für 1 - 3 Jährige in der Krippe
Der Flyer zeigt, wie Zwischenmahlzeiten für Kleinkinder mit unterschiedlichen Essfertigkeiten ausgewogen und entwicklungsgerecht gestaltet werden können.
mehr
Von wegen zwischendurch! Gesundheitsförderliche Zwischenmahlzeiten in der Kita
Gemüsemikado, Müsli mit Obst oder Fruchtmilch - Kinder mögen es auch beim Essen bunt! Der Flyer gibt Anregungen für die Zubereitung gesunder und abwechslungsreicher Zwischenmahlzeiten in der Kita.
mehr
Checkliste Pausen- und Zwischenverpflegung
Mit dieser Checkliste können Lehrer:innen an Primarschulen die Qualität der Pausen- und Zwischenverpflegung überprüfen und bei Bedarf optimieren.
mehr
Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria
Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.
mehr
Bio in Schulen und Vorschuleinrichtungen
Acht Schulen und Kindertagesstätten berichten in dieser Broschüre über ihre Erfahrungen mit dem Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Mittagsverpflegung.
mehr
Snacks an weiterführenden Schulen
Die Broschüre ergänzt die DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung und hilft bei der zielgruppengerechten Umsetzung eines ausgewogenen Snackangebotes an weiterführenden Schulen.