Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung
Mit bundes- bzw. landesweiten Online-Befragungen haben das NQZ und Netzwerkpartner wie die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zentrale Daten für die Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung erhoben. Die Ergebnisse zeigen, welchen
mehr
Tag der Kitaverpflegung
Vielfalt schmecken + entdecken Deutschlandweit setzen Kitas am Tag der Kitaverpflegung ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. An diesem Aktionstag kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie
mehr
Tag der Kitaverpflegung 2022
Parlamentarische Staatssekretärinnen von Bundesernährungs- und -familienministerium Dr. Manuela Rottmann und Ekin Deligöz begleiteten Aktionstag Zum Tag der Kitaverpflegung am 3. Mai 2022 besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin beim
mehr
Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch
Das NQZ im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juli 2021
mehr
Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke
Das NQZ im Gespräch mit Katharina Kutzner (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern und Beatrice Schletzke, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen. Das Interview wurde im Juli 2021
mehr
Herbst 2022: NQZ Vernetzungstreffen
Zum diesjährigen Herbsttreffen kam das Netzwerk nach drei Jahren erstmalig wieder in Präsenz zusammen. Damit bot das Vernetzungstreffen den Vertreter*innen der Vernetzungsstellen und des Bundes eine Plattform für den direkten und persönlichen
mehr
Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt. Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe
Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung im fünften NQZ Vertiefungstreffen mit der Fachanwältin
mehr
Web-Portal "Unser Schulessen"
Die Plattform verknüpft das Qualitätsmanagement der Schulverpflegung mit Unterrichtsideen und einem Methodenkatalog. Ausgangspunkt ist ein Qualitätsentwicklungstool, das eine detaillierte Analyse der eigenen Schulverpflegung erlaubt.
mehr
Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt
Für die Interviewreihe mit Expert*innen hat das NQZ mit Prof. Dr. Christopher Zeiss gesprochen. Der Vergaberechtler klärt häufige Missverständnisse bei der Ausschreibung und Vergabe von Schulverpflegung auf und gibt fundierte Tipps, wie sich