Das Frühjahrstreffen vom 28.-29.4.2022 bot den Vertreter*innen der Vernetzungsstellen Kita und Schulverpflegung, des Bundes, der DGE, von IN FORM und NQZ eine bewährte Plattform für den Austausch zu aktuellen Themen und Fragen. Auf dem digitalen
mehr
Tag der Kitaverpflegung
Parlamentarische Staatssekretärinnen von Bundesernährungs- und -familienministerium Dr. Manuela Rottmann und Ekin Deligöz begleiten Aktionstag Zum diesjährigen Tag der Kitaverpflegung am 3. Mai 2022 besucht die Parlamentarische Staatssekretärin
mehr
NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor
Für die neue Interviewreihe befragte das NQZ die Leiterinnen der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen zum Thema Ernährungsbildung. Vier weitere Expertinnen kommen nun in der
mehr
DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden
Eine bessere Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung: Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, setzt sich für eine gesündere und nachhaltigere Verpflegung in Mensen und Kantinen ein und hat dazu eine Förderurkunde in
mehr
4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte
Um sich zu den IN FORM-Projekten auszutauschen, trafen sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zu einem länderübergreifenden Dialog. Die derzeit laufenden Projekte rücken vor allem die Nachhaltigkeit von Verpflegungsangeboten in den
mehr
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück
Was die Inhalte der Brotdose betrifft, schwanken Eltern oft zwischen ihrem Anspruch an eine gesunde Familienernährung und den Wünschen der Kinder. Eine Marktforschungsstudie zeigte zudem unterschiedliche Bewertungen von Eltern und Bildungskräften
mehr
Tag der Kitaverpflegung 2021
Aktionen in den Ländern 2021 Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Kitaverpflegung 2021 in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Bayern Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. Baden-Württemberg
mehr
Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch
Das NQZ im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Ergänzend zur Kita- bzw.
mehr
3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln
Bereits zum dritten Mal trafen sich Akteure zum Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“ virtuell auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten
Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als hilfreiche Unterstützung zur Erstellung eines passenden Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten wichtige Informationen zu diesem Thema.