Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Vernetzungsstellen_Schule"

  1. Tag der Schulverpflegung 2019

    Tag der Schulverpflegung 2019

    Bild vergrößern Parlamentarischer Staatssekretär Hans-Joachim Fuchtel mit Schülerinnen und Schülern der Anne-Frank-Grundschule in Berlin Tiergarten beim Mittagessen. Quelle: BMEL PStS Fuchtel besucht Berliner Grundschule Der Parlamentarische

    mehr Link öffnen
  2. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder von dieser finanziellen Förderung.
    Das

    mehr Link öffnen
  3. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz

    Nachhaltigkeit gemeinsam gestalten in Kita und Schule Maßnahme 2: Arbeitsgemeinschaft "Nachhaltiger Schulkiosk" Förderzeitraum: 01.01.2023 – 31.12.2024 Hintergrund Zu einer alters- und bedarfsgerechten Schulverpflegung gehört in vielen

    mehr Link öffnen
  4. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Stärkung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ganztagsverpflegung an weiterführenden Schulen mit Akzeptanzproblemen (Steg) Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Hamburg ist Ganztagsschulstandort. So haben Kinder und

    mehr Link öffnen
  5. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Schulmittagessen für Bildung­ und Teilhabe (BuT)­ berechtigte Schüler*innen – Hürden abbauen, Teilnahme erhöhen Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Am 1. Juli 2019 hat die Bundesregierung das „Starke-Familien-­Gesetz“

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen

    Entwicklung und Erprobung einer interaktiven, digitalen Lernausstellung zur Nachhaltigkeit in der Ernährung und Schulverpflegung für Schüler*innen weiterführender Schulen Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Die Projektidee

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Schleswig-Holstein

    Vom Acker auf den Tisch. Verpflegung und Ernährungsbildung in Kita und Schule Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Kinder und Jugendliche bleiben zunehmend am Nachmittag in der Kita bzw. in der Schule. In den Grundschulen besteht ab

    mehr Link öffnen
  8. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe

    mehr Link öffnen
  9. NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung im fünften NQZ Vertiefungstreffen mit der Fachanwältin

    mehr Link öffnen
  10. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen