Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Verpflegungsausschuss"

  1. Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und

    mehr Link öffnen
  2. Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Gut verpflegt von Anfang an! Dazu gehört die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindegerechte Raumgestaltung genau wie ein ausgewogener Speiseplan. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen für die Mittagsverpflegung in

    mehr Link öffnen
  3. Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Wie können Schulakteure vorgehen, wenn sie die Verpflegung in Schulen verbessern möchten? Qualität und Akzeptanz gelingen vor allem dann, wenn alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen. Außerdem hilft die Anwendung des

    mehr Link öffnen
  4. Neuordnung des schulischen Mittagessens an Ganztagsgrundschulen und Förderzentren, Handreichung Teil 2

    Diese Handreichung (Teil 2) zeigt, wie die Qualitätskontrolle und –sicherung des schulischen Mittagessens umgesetzt werden kann – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Bereitstellung von Formularen zur Kommunikation von

    mehr Link öffnen
  5. Neuordnung des schulischen Mittagessens an Ganztagsgrundschulen und Förderzentren, Handreichung Teil 1

    Diese Handreichung (Teil 1) zeigt, wie die Qualitätskontrolle und –sicherung des schulischen Mittagessens umgesetzt werden kann – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Bereitstellung von Formularen zur Kommunikation von

    mehr Link öffnen
  6. Qualitätsentwicklung

    Qualitätsentwicklung

    Wie lässt sich die Verpflegung in Kitas qualitativ verbessern oder auf einem hohen Niveau dauerhaft halten? Das gelingt nur, wenn alle Beteiligten gut zusammenarbeiten. Standards und erfahrene regionale Ansprechpartner helfen dabei weiter.
    Inhalt

    mehr Link öffnen
  7. Eine städtische Zentralküche für viele Esser

    Eine städtische Zentralküche für viele Esser

    Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr dafür, die Kita- und Schulverpflegung in die eigene Hand zu nehmen.
    Ihre fünf Schulen und sieben Kindergärten wurden bisher von fünf verschiedenen Caterern

    mehr Link öffnen