Lunchboxen mit Nudelsalat und grünem Salat

Minigerichte zum Mitnehmen für die Großen

Quelle: fahrwasser - fotolia.com

Ältere Schülerinnen und Schüler sind meist nicht für das Mensa-Essen zu begeistern, sondern verpflegen sich lieber außerhalb beim Bäcker oder Imbiss. Die „Caspar-Voght-Schule“ im schleswig-holsteinischen Rellingen hat es trotzdem geschafft, dass Teenager für das Mittagessen auf dem Schulgelände bleiben. Denn sie richtete das Essen konsequent auf deren Vorlieben aus. Ohne dabei den Blick auf eine gesundheitsförderliche Zusammensetzung zu verlieren. Nun gibt es kleine Gerichte aus frischen Zutaten wie Pizzabrote, Wraps oder Nudelsalate, auch zum Mitnehmen. Außerdem können sich die Mensagäste ihre Beilagen und Salate selbst aus einer knackigen Vielfalt selbst zusammenstellen – so macht ausgewogenes Essen den Jugendlichen Spaß.

PUBLIKATIONEN & ARBEITSHILFEN

Rezepte für den Schulkiosk

Frische Snack-Rezepte für den Schulkiosk, die Schüler:innen einfach selber machen können.

Coverbild Broschüre Snacking an weiterführenden Schulen der DGE

Snacks an weiterführenden Schulen

Die Broschüre ergänzt den DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen und hilft bei der zielgruppengerechten Umsetzung eines ausgewogenen Snackangebotes an weiterführenden Schulen.

Checkliste Pausen- und Zwischenverpflegung

Mit dieser Checkliste können Lehrer:innen an Primarschulen die Pausen- und Zwischenverpflegung überprüfen und ggf. optimieren.