Qualitätsentwicklung und -sicherung in der Schule.
Qualitätsentwicklung
Handlungsrahmen für eine bedarfsgerechte und gesundheitsförderliche Verpflegung in der Schule.
Qualitätssicherung
Gesetzlich und freiwillige Mechanismen der Qualitätssicherung in der Schule.
Akteure und Prozesse
Beteiligte und Verantwortlichkeiten im Prozess der Schulverpflegung.
Lesenswertes zum Thema
Qualitätssicherung für die Verpflegung in Kitas
Um Qualität im Verpflegungsbereich zu sichern, gilt es einerseits, gesetzliche Regeln zu beachten und andererseits, weitere Maßnahmen des Qualitätsmanagements zu verstetigen. Während die Vorgaben zur...
Die strukturellen Gegebenheiten für eine bedarfsgerechte und gesundheitsförderliche Verpflegung sind in deutschen Kitas ebenso unterschiedlich wie die Vielfalt der beteiligten Akteure. Standards geben...
Um gute Verpflegung in Schulen zu erreichen, gilt es, unterschiedliche Interessensgruppen an einen Tisch zu bringen und sicherzustellen, dass diese ein gemeinsames Ziel verfolgen. Standards...