• Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache
Logo: NQZ - Nationales Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule
  • Das NQZ
    • Auftrag
    • Selbstverständnis
    • Team
    • Partner
    • Handlungsfelder
  • Qualität
  • Kita
    • Ernährung
    • Zahlen & Fakten
    • Qualitätsmanagement
      • Qualitätsentwicklung
      • Qualitätssicherung
      • Akteure & Prozesse
    • Ernährungsbildung
    • Praxisbeispiele
    • Tag der Kitaverpflegung
    • International
  • Schule
    • Ernährung
    • Zahlen & Fakten
    • Qualitätsentwicklung
    • Rechtliche Rahmenbedingungen
    • Ernährungsbildung
    • Praxisbeispiele
    • Tag der Schulverpflegung
    • International
    • Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung
  • Vernetzungsstellen
    • Vernetzungsstellen Schulverpflegung
    • Tag der Schulverpflegung
    • Vernetzungsstellen Kitaverpflegung
    • Tag der Kitaverpflegung
    • Handlungsempfehlungen
    • IN FORM Projekte
  • Service
    • Aktuelles
    • Arbeitshilfen
    • Publikationen
    • FAQ
    • Glossar
    • BLE-Medienshop
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache
Suche schließen

:

  • Startseite
  • Service
  • Aktuelles
NEWS

Fachkonferenz Gute-Kita-Gesetz

25.11.2019
Quelle: BMFSFJ

Auftakt zur Umsetzung des Gute-Kita-Gesetzes.

Dr. Franziska Giffey und Helmut Holter auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis"
Quelle: NQZ

Auf der Fachkonferenz "Gemeinsam für gute KiTa - Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" hat Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey am 22. November 2019 die Umsetzung des Gute-KiTa-Gesetzes in den Ländern gestartet.

Nach der Unterzeichnung aller Bund-Länder-Verträge kann die Auszahlung der 5,5 Milliarden Euro aus dem Gesetz an die Länder beginnen. Die Länder investieren mit dem Geld in mehr Qualität und weniger Gebühren in der Kindertagesbetreuung.

„Frühkindliche Bildung ist eine nationale Zukunftsaufgabe. Darum sind wir alle in der Pflicht, die Kommunen, die Länder und der Bund.“
Dr. Franziska Giffey (Bundesfamilienministerin)
  • auf Facebook teilen
  • auf Twitter teilen
NQZ Infromationsstand auf dem Fachkongress "Gemeinsam für gute KiTa – Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" am 22.11.2019 in Berlin
Quelle: NQZ

Das NQZ, das im Rahmen des Guten-Kita-Gesetzes die Bundesländer bei der Weiterentwicklung der Qualität der Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung unterstützt, präsentierte sich nicht nur auf der Fachtagung, sondern lud bereits am Vortag zum ersten runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Fachkonferenz.

  • #Bildung
  • #Ganztagsbetreuung
  • #Kitaverpflegung
  • #Kleinkinder
  • #Qualität
  • #Recht
Stand: 02.12.2019
  • Nach oben
    • auf Facebook teilen
    • auf Twitter teilen
  • Kontakt
  • Presse
  • Sitemap
  • English
  • KontrastansichtKontrastansicht
  • Leichte Sprache
  • Video in Gebärdensprache

Das NQZ

  • Auftrag
  • Selbstverständnis
  • Team
  • Partner
  • Handlungsfelder

Qualität

Kita

  • Ernährung
  • Zahlen & Fakten
  • Qualitätsmanagement
  • Ernährungsbildung
  • Praxisbeispiele
  • Tag der Kitaverpflegung
  • International

Schule

  • Ernährung
  • Zahlen & Fakten
  • Qualitätsentwicklung
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • Ernährungsbildung
  • Praxisbeispiele
  • Tag der Schulverpflegung
  • International
  • Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

Vernetzungsstellen

  • Vernetzungsstellen Schulverpflegung
  • Tag der Schulverpflegung
  • Vernetzungsstellen Kitaverpflegung
  • Tag der Kitaverpflegung
  • Handlungsempfehlungen
  • IN FORM Projekte

Service

  • Aktuelles
  • Arbeitshilfen
  • Publikationen
  • FAQ
  • Glossar
  • BLE-Medienshop

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist Teil der Initiative IN FORM und angesiedelt im Bundeszentrum für ernährung (BZfE).