Dieser Vorlage hilft bei der Kennzeichnung von Zusatzstoffen in Lebensmitteln und Speisen.
mehr
Merkblatt zur Hygiene bei Salatbuffets
In Schulmensen werden zunehmend Salatbuffets zur Selbstbedienung eingesetzt. Welche hygienischen Anforderungen damit verbunden sind, darüber informiert dieses Blatt.
mehr
Pause mit Genuss - Praktische Anregungen für Schulkiosk und Cafeteria
Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.
mehr
Kita: Erstellung eines Verpflegungskonzeptes
Mithilfe einer Online-Infografik können Kitas für ihre Einrichtung ihr individuelles Verpflegungskonzept erstellen. Dabei werden alle relevanten Punkte erfasst, Hintergrundinformationen und konkreten Formulierungsbeispielen werden ergänzt.
mehr
In fünf Schritten zum Erfolg - Schulverpflegung leicht gemacht (4)
Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.
mehr
SchmExperten
SchmExperten schmecken, experimentieren und werden Experten für gesundheitsförderliches und klimafreundliches Essen und Trinken. Im Mittelpunkt des Unterrichtkonzeptes für die Klassen 5 und 6 steht die Praxis.
mehr
Anregungen zur Umsetzung der Qualitätsstandards für die Schulverpflegung
Der Flyer gibt Anregungen, wie Empfehlungen des DGE-Qualitätsstandards individuell umgesetzt und die Akzeptanz für die Schulverpflegung gesteigert werden kann.
mehr
Familienküche - gut geplant
Die Broschüre unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Tageseinrichtung und Eltern. Sie zeigt, wie Eltern die Bemühungen der Einrichtung im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung der Kinder angemessen ergänzen können.
mehr
Ernährung von Säuglingen - Empfehlungen für das erste Lebensjahr
In diesem Heft finden sich wissenschaftlich abgesicherte Fakten und viele Tipps für das erste Lebensjahr. Der hilfreiche Ratgeber beantwortet alle Fragen verständlich und unabhängig.
mehr
E-Learning-Angebot für Kindertagespflegepersonen und Fachberatende
Das Selbstlernangebot hilft bei der Gestaltung einer kindgerechten und nachhaltigen Verpflegung in der Kindertagespflege (Grundlagen der Verpflegung, Verpflegungsgestaltung, spezielle Herausforderungen). Es steht bundesweit zur Verfügung.