Für einen Überblick zur Verpflegungssituation an der Schule: Diese Checkliste dient zur Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".
mehr
Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten
Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und gibt praxisnahe und multiperspektivische Einblicke in die Erfahrungen von Schulträgern und Schulgemeinden.
mehr
Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag
Das gemeinsame Mittagessen ist Bindeglied zwischen Unterrichts- und Betreuungsangeboten am Vor- und Nachmittag. Gerade pädagogische Mitarbeiter, die die Mittagszeit begleiten, können entscheidend zu einem Gelingen beitragen. Das Praxisheft
mehr
Checkliste für die Verpflegung in Kitas
Die „Checkliste für die Verpflegung in Kitas" dient als Instrument zur eigenständigen Überprüfung des derzeitigen Verpflegungsangebots in Kitas.
mehr
KuPS-Factsheet
Der Factsheet zur KuPS-Studie der DGE beschreibt kurz und knapp wie sich der Preis für ein Mittagessen in der Schulverpflegung zusammensetzt und welche Faktoren den kalkulatorischen Preis für ein Mittagessen verändern.
mehr
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schulen
Der Leitfaden liefert einen Rahmen zur Umsetzung eines vollwertigen und nachhaltigen Verpflegungsangebots in Schulen. Er dient als Grundlage für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen sowie zur Überprüfung der Qualität.
mehr
Schulessen besser machen: Wege für Schulleitungen
Der Flyer richtet sich an Schulleitungen. Er zeigt einfache Maßnahmen für mehr Qualität in der Schulverpflegung auf und macht auf vielfältige Unterstützungsangebote aufmerksam.
mehr
Der Pi-kante Muffin: Rap-Rezept von Paul M. Denkhaus
Der gelernte Koch und Hip-Hop-Künstler hat sich auf den Bereich Ernährungsbildung spezialisiert und das Konzept der „Hip-Hop-Online-Lernküche für Schüler*innen“ entwickelt.
mehr
Sicher verpflegt - Besonders empfindliche Personengruppen in der Gemeinschaftsverpflegung
Das Merkblatt unterstützt Verantwortliche, die besonders empfindliche Personengruppen verpflegen, bei der Umsetzung der bestehenden rechtlichen Bestimmungen.
mehr
FIT KID: Poster Kita-Frühstück und Zwischenverpflegung
Das Poster stellt die Lebensmittelqualitäten und -häufigkeiten für ein gesundheitsförderndes und nachhaltiges Frühstück und Zwischenverpflegung an fünf Verpflegungstagen nach dem DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Kitas dar.