Nudging leicht gemacht: Handlungsempfehlungen für die Schulmensa
Die Broschüre gibt praktische Handlungsempfehlungen, wie die Auswahl von Speisen und Getränken der Schüler*innen durch "Nudges" positiv gestaltet werden kann, ohne die Entscheidungsfreiheit einzuschränken.
mehr
Erste Schritte zur Umsetzung eines Allergenmanagements in der Kita- und Schulverpflegung
Der Leitfaden zeigt, dass ein sorgfältiges Allergenmanagement neben der richtigen Kennzeichnung auch Faktoren wie den Einkauf, Arbeitsabläufe in der Küche und die Kommunikation zwischen Küche, Speisenausgabe und Gast berücksichtigt.
mehr
Handreichung Allergene in der Kita- und Schulverpflegung
Diese Handreichung unterstützt Kitas und Schulen bei der Umsetzung des Allergenmanagements.
mehr
Erfahrungskatalog "Akzeptanz von Schulverpflegung"
Seit 2010 betreut die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg Projektschulen zum Thema "Akzeptanz in der Schulverpflegung". In der Broschüre sind Erfahrungen und bewährte Lösungsansätze zusammengefasst.
mehr
Erfahrungskatalog "Aufbau von Schulverpflegung"
Dieser Erfahrungskatalog zeigt Ihnen, auf was Sie beim Aufbau der Schulverpflegung in Ihrer Schule achten müssen – er liefert eine Zeitschiene und eine Hilfe zur Einführung eines runden Tisches.
mehr
Eintreten und sich wohlfühlen! – Mensagestaltung
Eine angenehme Essatmosphäre gehört neben der Qualität des Essens zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Schulverpflegung. Das Blatt listet auf, welche Faktoren bei der Mensagestaltung berücksichtigt werden sollten.
mehr
Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…
Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.
mehr
Verpflegungssysteme Schulkantinen
Welches Verpflegungssysteme gibt es für die Schulverpflegung? Das Blatt liefert eine tabellarische Übersicht zu den mit Aspekten zur Entscheidungsfindung.
mehr
Ausgabesysteme Schulkantinen
Welches Ausgabesystem ist für welche Schulform geeignet und wie groß sollte der Speisesaal sein? Das Blatt liefert eine tabellarische Übersicht zu den wichtigsten Aspekten.
mehr
Checklisten zur Erarbeitung eines Verpflegungskonzeptes
Diese Checklisten ergänzen den Handlungsleitfaden zur Entwicklung eines Verpflegungskonzepts auf Trägerebene für kommunale Kita- und Schulträger.