Mit 12 Unterrichtsbausteinen können Schülerinnen und Schüler selbst Antworten zu ihren Alltagsfragen finden. Sie reflektieren ihre Geschmacksvorlieben, erkunden das Angebot im Supermarkt, informieren sich über Transportwege oder diskutieren ihre
mehr
Medien für die Ernährungsbildung für weiterführende und berufsbildende Schulen
Ein Überblick zu Unterrichtsmaterial des BZfE für die Ernährungs- und Verbraucherbildung. Von der Ernährungspyramide über das SchmExperten-Konzept bis zum Leitfaden zum Drehen von Erklärvideos und mehr.
mehr
Der Ernährungsführerschein
Mit dem Ernährungsführerschein kommen Küche und Klimaschutz ins Klassenzimmer. In sechs bis sieben Doppelstunden lernen Dritt- und Viertklässler, mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten sorgfältig umzugehen.
mehr
"Regionale Produkte in der Schulverpflegung: Leitfaden für Schulen"
Der Handlungsleitfaden zeigt Schulen und Verpflegungsanbietern aus der Metropolregion Hamburg, wie regionale Produkte in der Schulverpflegung eingesetzt und im Rahmen der Ernährungs- und Verbraucherbildung thematisiert werden können.