Die Plattform verknüpft das Qualitätsmanagement der Schulverpflegung mit Unterrichtsideen und einem Methodenkatalog. Ausgangspunkt ist ein Qualitätsentwicklungstool, das eine detaillierte Analyse der eigenen Schulverpflegung erlaubt.
mehr
Leitfragengestützte Kommunikation im Mensakreis - Leitfaden
Dieser Leitfaden dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".
mehr
Schritte einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung
Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".
mehr
Schritt für Schritt zum gemeinsamen Verpflegungskonzept
Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".
mehr
Leitfaden: Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten
Der IN FORM-Praxisleitfaden stellt erfolgreich etablierte Kommunikationsmodelle hessischer Schulträger vor und gibt praxisnahe und multiperspektivische Einblicke in die Erfahrungen von Schulträgern und Schulgemeinden.
mehr
Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag
Das gemeinsame Mittagessen ist Bindeglied zwischen Unterrichts- und Betreuungsangeboten am Vor- und Nachmittag. Gerade pädagogische Mitarbeiter, die die Mittagszeit begleiten, können entscheidend zu einem Gelingen beitragen. Das Praxisheft
mehr
Schulverpflegung nachhaltiger gestalten - Tipps für den Veränderungsprozess
Handreichung mit Beratungsstrategie, wie sich mehr Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung umsetzen lässt.
mehr
Lust auf Zukunft: Ideenkatalog
Der Ideenkatalog befasst sich mit dem Themenkomplex „Nachhaltigkeit rund um Essen und Trinken“. Er bietet eine Übersicht zu schulischen und außerschulischen Angeboten, Aktionsideen, Bildungsmaterialien und weiterführenden Informationen.
mehr
Lust auf Zukunft: Handreichung zur Durchführung saisonaler Kochworkshops mit Schüler*innen
Anleitung mit Ideen und Tipps für die Umsetzung von saisonalen Kochworkshops mit Schüler*innen. Neben Menüvorschlägen für die einzelnen Jahreszeiten enthält die Anleitung Materialien für einen fachlichen Input.
mehr
Lust auf Zukunft: Handlungsempfehlungen für eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung
Handlungsempfehlungen für eine nachhaltigere Schulverpflegung für einen ersten Einstieg oder für weitere Schritte, ergänzt um Praxistipps und Hintergrundinformationen.