Leitfaden "Beschaffung von Schulverpflegung" - Bestellung Printversion
Als Print-on-demand-Service ist der Leitfaden als Printexemplar bestellbar. Der Leitfaden bereitet die Inhalte zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss mit allen Hintergründen auf.
mehr
Digitaler Leitfaden - Beschaffung von Schulverpflegung
Der digitale Leitfaden bereitet die komplexen Inhalte zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung passgenau auf. Von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss deckt der digitale Leitfaden den gesamten Beschaffungsprozess mit rechtlichen
mehr
Der Bauernhof als Lern- und Erfahrungsort
Anregungen für Lehrkräfte von Grundschule bis Klasse 9: Das Heft motiviert Lehrkräfte, mit ihrer Schulklasse einen Bauernhofbesuch zu planen und durchzuführen. Drei Beispiele zeigen, welche Inhalte sich für die Unterrichtsgestaltung in
mehr
Mahlzeit! Die Gestaltung der Mittagsverpflegung im Ganztag
Das gemeinsame Mittagessen ist Bindeglied zwischen Unterrichts- und Betreuungsangeboten am Vor- und Nachmittag. Gerade pädagogische Mitarbeiter, die die Mittagszeit begleiten, können entscheidend zu einem Gelingen beitragen. Das Praxisheft
mehr
Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung für Säuglinge und stillende Frauen
Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung im ersten Lebensjahr zusammen.
mehr
Handlungsempfehlung Ernährung und Bewegung im Kleinkindalter
Die bundesweit einheitlichen Handlungsempfehlungen des Netzwerks Gesund ins Leben fassen wichtige Botschaften zu Ernährung, Lebensstil und Allergievorbeugung von Kleinkindern zusammen.
mehr
Gemeinsam Vielfalt entdecken: Saisonales Obst und Gemüse
Von klein auf Begeisterung für heimisches Obst und Gemüse wecken: Das ist das Ziel des Wimmelbildes, mit dem Fachkräfte aus Kita und Kindertagespflege mit Kindern ins Gespräch kommen können.
mehr
Checkliste für die Verpflegung in Kitas
Die „Checkliste für die Verpflegung in Kitas" dient als Instrument zur eigenständigen Überprüfung des derzeitigen Verpflegungsangebots in Kitas.
mehr
Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung
Diese Tabelle gibt einen Überblick über Garmethoden in der Gemeinschaftsverpflegung. Oberstes Prinzip bei der Wahl einer Garmethode ist es, die jeweilige Speise so fettarm, nährstoffschonend und zugleich schmackhaft wie möglich zuzubereiten.
mehr
Leitfaden zur DGE-Zertifizierung für Kitas und Caterer Mittagessen
Der Leitfaden ist ein unverzichtbares Instrument für ein erfolgreiches Audit zur DGE-Zertifizierung für das Mittagessen. Er ist hilfreich für Kitas und Caterer, die sich erstmals zertifizieren lassen wollen und kann auch als Nachschlagewerk für