:
Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Rahmenbedingungen deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.
Die Speisenanbieterdatenbank macht die Anbieterlandschaft in Sachsen transparent und erleichtert allen Verantwortlichen für die Verpflegung in Kitas und Schulen die Suche nach einem Caterer in ihrer Region.
Der Online-Speiseplancheck bietet eine grobe Orientierung, inwieweit der Speiseplan die Kriterien des DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Schulen erfüllt.
Handreichung mit Beratungsstrategie, wie sich mehr Nachhaltigkeit in der Schulverpflegung umsetzen lässt.
Nach der Bestandsaufnahme wird der Stand der Pausenverpflegungsangebote deutlich und es wird sichtbar, wo sich Verbesserungsmöglichkeiten ergeben.
Dieser Leitfaden unterstützt Akteure in Schulen und beim Träger, die Verpflegungssituation in Schulen zu verbessern und eine nachhaltigere und gesundheitsförderliche Verpflegung anzubieten.
Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.
Die Kita-Checkliste Rahmenbedingungen betrifft Bereiche, die für eine nachhaltigere und gesundheitsförderliche Verpflegung langfristig und gemeinsam mit dem Träger angegangen werden können.
Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Fortgeschrittene.
Ein nachhaltiges Verpflegungsangebot in der Kita mit der Klima-Checkliste für Einsteiger.