Arbeitshilfen

Suchergebnisse

53 Ergebnisse nach Filterung
  1. Digitaler Leitfaden - Beschaffung von Schulverpflegung

    Der digitale Leitfaden bereitet die komplexen Inhalte zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung passgenau auf. Von der Vorbereitung der Vergabe bis zum Abschluss deckt der digitale Leitfaden den gesamten Beschaffungsprozess mit rechtlichen

    mehr Link öffnen
  2. Leistungsverzeichnis Online

    Dieses Online-Tool hilft bei der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses zur Vergabe von Schulverpflegungsdienstleistungen.

    mehr Link öffnen
  3. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine maßgebende Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Bayerns Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll als Teil eines gelingenden Schullebens selbstverständlich werden und hierfür

    mehr Link öffnen
  4. Gemeinsam Qualität in der Kita- und Schulverpflegung entwickeln

    Diese Handlungsempfehlungen richten sich an Träger von Kitas und Schulen, die in ihrer Stadt, Gemeinde oder ihrem Landkreis einen partizipativen Prozess der Qualitätsentwicklung anstoßen und die bestmögliche Kita- und Schulverpflegung anbieten

    mehr Link öffnen
  5. Toolbox-Verpflegung

    Speisenpläne prüfen, Temperaturen messen, den Lärmpegel der Mensa im Blick haben oder Kita-Kinder befragen – für diese und weitere Qualitätsparameter hält die interaktive Werkzeugkiste hilfreiche Anleitungen und Checklisten bereit.

    mehr Link öffnen
  6. Erfahrungskatalog "Akzeptanz von Schulverpflegung"

    Seit 2010 betreut die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Baden-Württemberg Projektschulen zum Thema "Akzeptanz in der Schulverpflegung". In der Broschüre sind Erfahrungen und bewährte Lösungsansätze zusammengefasst.

    mehr Link öffnen
  7. Erfahrungskatalog "Aufbau von Schulverpflegung"

    Dieser Erfahrungskatalog zeigt Ihnen, auf was Sie beim Aufbau der Schulverpflegung in Ihrer Schule achten müssen – er liefert eine Zeitschiene und eine Hilfe zur Einführung eines runden Tisches.

    mehr Link öffnen
  8. Eintreten und sich wohlfühlen! – Mensagestaltung

    Eine angenehme Essatmosphäre gehört neben der Qualität des Essens zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren in der Schulverpflegung. Das Blatt listet auf, welche Faktoren bei der Mensagestaltung berücksichtigt werden sollten.

    mehr Link öffnen
  9. Ausgabesysteme Schulkantinen

    Welches Ausgabesystem ist für welche Schulform geeignet und wie groß sollte der Speisesaal sein? Das Blatt liefert eine tabellarische Übersicht zu den wichtigsten Aspekten.

    mehr Link öffnen
  10. Neuordnung des schulischen Mittagessens an Ganztagsgrundschulen und Förderzentren, Handreichung Teil 2

    Diese Handreichung (Teil 2) zeigt, wie die Qualitätskontrolle und –sicherung des schulischen Mittagessens umgesetzt werden kann – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Bereitstellung von Formularen zur Kommunikation von

    mehr Link öffnen