Evaluation der kostenlosen Schulverpflegung in London
Mit einer Sofortmaßnahme hat die Stadt London Anfang 2023 auf die Belastung von Familien durch die stark gestiegenen Lebensmittelpreise reagiert: Für Grundschulkinder staatlicher Schulen war die…
mehr
Quelle: DKJS/J. Erlenmeyer und N. Götz
Deutscher Kita-Preis 2025
Der Deutsche Kita-Preis geht in die nächste Runde: Bis zum 7. März sind Kitas und lokale Bündnisse aus ganz Deutschland aufgerufen, sich zu bewerben.
Mit der Informationsoffensive Jodsalz klärt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zur Bedeutung von Jod für die Gesundheit auf. Für die Kommunikation stehen kostenfreie Bilder,…
Bekanntgabe Ausschreibung: Studie zur Kita- und Schulverpflegung
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft schreibt die Durchführung einer Studie „Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung“ aus.
Fabian Schön ist Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz. Wir sprachen mit ihm darüber, was Schüler*innen bei der Schulverpflegung wichtig ist und welchen Stellenwert Schulessen in der Arbeit des…
mehr
Quelle: Stadt Göttingen
Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel“ gestartet
Für das Projekt „Göttingens Ernährung im Wandel (GiW) - Verpflegungssysteme klimagesund gestalten“ wird die Stadt im Rahmen des Modellregionenwettbewerbs des Bundesministeriums für Ernährung und…
Kindergesundheit und Klimaschutz: Was nachhaltige Schulverpflegungsprogramme bewirken
Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition hat im renommierten Fachmagazin The Lancet Planetary Health auf die immensen Chancen einer klima- und umweltfreundlichen Kita- und Schulverpflegung…
Schulverpflegung in Österreich: Fokus Pausenverpflegung
Mit einer Untersuchung zum Pausenverkauf am Schulbuffet an österreichischen Schulen setzt eine wissenschaftliche Initiative ihr Engagement für ein gesundheitsförderliches Speise- und Getränkeangebot…
Bio-regionale Kita- und Schulverpflegung in Kassel
Wissenschaftler*innen der Justus-Liebig-Universität Gießen haben gemeinsam mit der Stadt Kassel Empfehlungen erarbeitet, um den Anteil von bio-regionalen Lebensmitteln in der Kita- und…
mehr
Quelle: Thomas Koehler/BMFSFJ/photothek.de
Bundesweit kommt Ausbau der Ganztagsangebote voran
Die Zahl der Kinder in der Ganztagsbetreuung wächst: Derzeit besuchen rund 1,8 Millionen Kinder im Grundschulalter ein schulisches Ganztagsangebot oder eine Tageseinrichtung (Hort). Das sind 130.000…