3. Runder Tisch: Gemeinsam Qualität in der Ernährungsbildung entwickeln
Bereits zum dritten Mal trafen sich Akteure zum Runden Tisch „Ernährung in der Kindertagesbetreuung“ virtuell auf Einladung des Nationalen Qualitätszentrums für Ernährung in Kita und Schule (NQZ). Aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchteten
Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem Betreuungsalltag? In mehreren Fachveranstaltungen hat das NQZ mit Expert*innen diese Frage diskutiert, Chancen
mehr
IN FORM digital: NQZ setzt Schwerpunkt auf Ernährungsbildung
Mit einem digitalen Messe-Kongress betont IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, wie wichtig Ernährung und Bewegung im Alltag von Kita, Schule und Familie sind. Als Teil des vielfältigen IN FORM-Neztwerkes
mehr
Kongress IN FORM digital: Vier Tage voller Erfolg
Erstmals fand im Mai 2021 der Kongress IN FORM digital statt. Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten: Nachhaltig in Ernährung und Bewegung“ in den Lebenswelten Kita und Schule haben sich rund 800 Teilnehmer*innen an dem viertägigen
mehr
Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online
NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist mit einer zentralen Informationsplattform zum Gute-KiTa-Gesetz an den Start gegangen. Unter
mehr
Aktionswoche Kindertagespflege
Der Bundesverband für Kindertagespflege ruft vom 3. – 9. Mai zur diesjährigen Aktionswoche Kindertagespflege auf. Ziel ist, der Öffentlichkeit deutlich zu machen, was Kindertagespflege leistet und welche Herausforderungen bestehen. Das NQZ nimmt
mehr
Ernährung & Ernährungsbildung
Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Darin liegt eine große Chance, dass sie sich frühzeitig grundlegende Ernährungskompetenzen aneignen, die sie ein Leben lang
mehr
Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität
Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von einem ernährungspädagogischen Gesamtkonzept war der anschließende
mehr
Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird
Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein primärpräventives Angebot für Kitas, um Ess-Störungen frühzeitig vorzubeugen. Auf einen Blick externen Link öffnen
mehr
Akteure & Strukturen
Die Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagespflege ist eine Teilaufgabe der Kindertagesbetreuung, für die Länder, Bund und weitere Akteure gemeinsam Verantwortung übernehmen. Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}}