Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Rahmenbedingungen"

  1. Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    Gesucht ist der Erfahrungsschatz von Kitas und Grundschulen mit Frühstücksangebot. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung richtet sich mit einem Aufruf bundesweit an alle Einrichtungen, ihre Erfahrungen zu teilen.
    Aus der Praxis für die

    mehr Link öffnen
  2. Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    NQZ erweitert Serviceangebot zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung
    Mit dem digitalen Leitfaden bietet das NQZ seit 2020 ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema "Beschaffung von Schulverpflegung" an. Das Besondere daran: Das komplexe

    mehr Link öffnen
  3. Europäische Garantie für Kinder

    Europäische Garantie für Kinder

    Eine Kindergarantie soll in der Europäischen Union dafür sorgen, dass bedürftige Kinder Zugang zu frühkindlicher Betreuung, Bildung und Gesundheitsversorgung haben. In Deutschland hat die Arbeitsgemeinschaft für Familienorganisationen

    mehr Link öffnen
  4. Zu wenig Zeit für das Mittagessen

    Zu wenig Zeit für das Mittagessen

    Eine Studie hat Pausendauer und Rahmenbedingungen für das Mittagessen an australischen Grundschulen untersucht. Die meisten Kinder haben nur 10 Minuten Zeit, ihr Mittagessen zu essen – mit Konsequenzen für ihr Ernährungsverhalten.
    In einer

    mehr Link öffnen
  5. Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    Ein Verbundprojekt zur Qualität im Ganztag hat in einem 15-jährigen Forschungsprozess zentrale Daten zur Lernkultur und Schulentwicklung erhoben. Das NQZ stellt ausgewählte Ergebnisse vor und weist auf die Bedeutung von Schulverpflegung als Teil

    mehr Link öffnen
  6. 3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung

    3. NQZ Vertiefungstreffen: DGE-zertifizierte Kita- und Schulverpflegung

    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) lud die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zum dritten Vertiefungstreffen ein: Thema des Fachaustausches war die DGE-Zertifizierung für die Gemeinschaftsverpflegung

    mehr Link öffnen
  7. Handlungsfelder

    Handlungsfelder

    Das NQZ ist auf vielen Ebenen aktiv, um die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege, in Kitas und Schulen in Deutschland weiter zu verbessern. Die Aktivitäten des NQZ lassen sich in fünf Handlungsfeldern beschreiben.
    Inhalt {{#headlines}}

    mehr Link öffnen
  8. 3. NQZ-Expertenkreis

    3. NQZ-Expertenkreis

    Am 10. Juni 2021 fand zum dritten Mal der NQZ-Expertenkreis statt. Dieses Jahr mit vielen neuen Gesichtern und dem thematischen Leitgedanken: „Durch Vernetzung nachhaltige Kita- und Schulverpflegung voranbringen und Kommunen stärken“.
    Das NQZ

    mehr Link öffnen
  9. Diese Handreichung zeigt, wie die Qualitätskontrolle des schulischen Mittagessens umgesetzt werden können – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Kontrolle des Bio-Anteils bis hin zur berlinweiten Fachkontrollstelle.

    mehr Link öffnen
  10. Dieser Fragebogen kann als Vorlage genutzt werden. Mit ihm lässt sich ermitteln, wie zufrieden Eltern mit der Mensa ihrer Kinder sind. Auch Kritik und Verbesserungsvorschläge können geäußert werden.

    mehr Link öffnen