Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Verpflegungskonzept"

  1. Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    Investitionsprogramm Ganztagsausbau – Schulküchen sind mitgedacht

    Bundesfamilienministerin Lisa Paus und Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger haben die Verwaltungsvereinbarung zum Investitionsprogramm Ganztagsausbau unterzeichnet. Damit stellt der Bund den Ländern bis Ende 2027 fast drei Milliarden

    mehr Link öffnen
  2. Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    mehr Link öffnen
  3. Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020

    Mit dem Zu gut für die Tonne! – Bundespreis zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) herausragende Projekte aus, die dazu beitragen Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
    Teilnehmen können Unternehmen, Verbände,

    mehr Link öffnen
  4. Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    mehr Link öffnen
  5. Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstelle Hessen

    Vernetzungsstelle Hessen

    Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen
    Förderzeitraum: 01.06.2019 bis 10.02.2021 Hintergrund Die Entscheidung für gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen liegt in der Verantwortung der Schulträger, die

    mehr Link öffnen
  7. Referent*innen

    Referent*innen

    Die Referent*innen und Podiumsteilnehmer*innen der Fachtagung Nachhaltige Schulverpflegung.
    Bundesministerin Julia Klöckner Quelle: CDU Rheinland-Pfalz Bundesministerin Julia Klöckner (angefragt) Julia Klöckner leitet seit März 2018 das

    mehr Link öffnen
  8. Programm

    Programm

    10:00 Uhr Ankommen, Registrierung und Begrüßungskaffee 10:30 Uhr Begrüßung Bundesministerin Julia Klöckner , Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (angefragt) Susanne Nachtigall , Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern

    mehr Link öffnen
  9. Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland

    Strukturen und Stellenwert der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland

    Expert*innen der DGE-Fachgruppe Gemeinschaftsverpflegung geben in einem Fachartikel einen umfassenden Überblick über die Situation der Gemeinschaftsverpflegung in Deutschland. Sie zeigen Strukturen auf und stellen die Bedeutung der

    mehr Link öffnen
  10. E-Learning Angebot

    E-Learning Angebot

    Web-Seminare "Beschaffung von Schulverpflegung" Das NQZ bietet in kompakter und digitaler Form, aktuelles Wissen und Hilfestellung zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung Link öffnen Quelle: adobestock © Song_about_summer Digitale

    mehr Link öffnen