Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "lebensmittel"

  1. Feste feiern - lecker und gesund Empfehlungen für Kostlichkeiten bei Kita-Feiern und Geburtstagen

    Feste und Kindergeburtstage stehen in der Kita regelmäßig auf dem Programm. Der Leitfaden bietet kreative Alternativen zu Kuchen, Süßigkeiten und fettreichen Snacks.

    mehr Link öffnen
  2. Basis-Hygieneregeln im Rahmen von pädagogischen Aktionen

    Das Blatt bietet eine Übersicht der wichtigsten Hygieneregeln in der Kita beim gemeinsamen Zubereiten von Speisen mit Kindern.

    mehr Link öffnen
  3. Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    Frühstücksangebot: DGE ruft Kitas und Grundschulen zum Mitmachen auf

    Gesucht ist der Erfahrungsschatz von Kitas und Grundschulen mit Frühstücksangebot. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung richtet sich mit einem Aufruf bundesweit an alle Einrichtungen, ihre Erfahrungen zu teilen.
    Aus der Praxis für die

    mehr Link öffnen
  4. Merkblatt für die Kontrolle mitgebrachter Speisen

    Mit dieser Checkliste können mitgebrachte Speisen und Lebensmittel geprüft und dokumentiert werden.

    mehr Link öffnen
  5. Produktkarten "Gemüse"

    Die bebilderten Produktkarten "Gemüse" stellen heimische Gemüsesorten vor. Sie enthalten jeweils eine Kurzbeschreibung sowie Informationen zum Anbau, zur Nutzung und Saison.

    mehr Link öffnen
  6. Hygiene in der Gemeinschaftsverpflegung - Tischgäste sicher verpflegen

    Wer eine Mittags- und/oder Zwischenverpflegung anbietet, ist verpflichtet für die hygienisch einwandfreie Qualität zu sorgen. Welche Pflichten erfüllt werden müssen, darüber informiert diese Broschüre.

    mehr Link öffnen
  7. Babybreie im Test: Kritischer Stoff Furan kann enthalten sein

    Babybreie im Test: Kritischer Stoff Furan kann enthalten sein

    Das Magazin Öko-Test hat Gemüse-Fleisch-Breie für Säuglinge untersucht. Alle untersuchten Babybreie enthielten mindestens niedrige Gehalte des Stoffes Furan, der als gesundheitlich bedenklich gilt. Was Kitas und Kindertagespflegestellen tun

    mehr Link öffnen
  8. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine maßgebende Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Bayerns Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll als Teil eines gelingenden Schullebens selbstverständlich werden und hierfür

    mehr Link öffnen
  9. Sensorisches Vokabular

    Das Blatt beinhaltet eine Liste mit Begriffen zur sensorischen Analyse von Lebensmitteln.

    mehr Link öffnen
  10. Richtig trinken in der Kita

    Kinder sollten jederzeit die Möglichkeit haben zu trinken, denn ausreichendes Trinken gehört zu einer vollwertigen Verpflegung. Der Flyer informiert über geeignete Getränke in der Kita und gibt Tipps, um Kinder zum regelmäßigen trinken zu

    mehr Link öffnen