Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder von dieser finanziellen Förderung.
    Das

    mehr Link öffnen
  2. Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    Gutes Essen für alle Kinder – Das NQZ auf der didacta 2023

    Das NQZ präsentierte auf der didacta in Stuttgart vom 7. bis 11. März 2023 sein Angebot für eine nachhaltigere Verpflegung in Kindertagesbetreuung und Schule gemeinsam mit IN FORM. Mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm hat das IN

    mehr Link öffnen
  3. Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    Update zu rechtlichen Rahmenbedingungen

    Das NQZ hat die tabellarische Zusammenschau der Rechtsnormen und Empfehlungen zur Verpflegung und Ernährungsbildung in Kitas und Schulen aktualisiert.
    Das, was junge Menschen in Deutschlands Kitas und Schulen essen und trinken und wie sie dabei

    mehr Link öffnen
  4. Mehr Kinderschutz in der Werbung

    Mehr Kinderschutz in der Werbung

    Bundesernährungsminister Cem Özdemir hat das Gesetzesvorhaben für mehr Kinderschutz in der Werbung vorgestellt. Dem Entwurf zufolge soll an Kinder gerichtete Werbung für Lebensmittel mit zu viel Zucker, Salz oder Fett künftig nicht mehr erlaubt

    mehr Link öffnen
  5. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Kommunikationsmaßnahmen für eine klimagesunde Schulverpflegung auf Grundlage des „DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung"
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Im

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Hamburg

    Stärkung einer gesundheitsfördernden und nachhaltigen Ganztagsverpflegung an weiterführenden Schulen mit Akzeptanzproblemen (Steg) Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Hamburg ist Ganztagsschulstandort. So haben Kinder und

    mehr Link öffnen
  7. Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    Status Quo Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung

    Mit bundes- bzw. landesweiten Online-Befragungen haben das NQZ und Netzwerkpartner wie die Vernetzungsstellen Kitaverpflegung zentrale Daten für die Qualitätsentwicklung in der Kindertagesbetreuung erhoben. Die Ergebnisse zeigen, welchen

    mehr Link öffnen
  8. Runder Tisch Ernährung in der Kindertagesbetreuung

    Runder Tisch Ernährung in der Kindertagesbetreuung

    "Gemeinsam für gute KiTa – Das Gute-KiTa-Gesetz in der Praxis" – der Leitgedanke der Fachkonferenz des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) am 22.November 2019 galt auch für den Vortag: Das NQZ lud am 21.

    mehr Link öffnen
  9. Belastung von Familien nimmt zu

    Belastung von Familien nimmt zu

    Der Gesundheitszustand in Familien hat sich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle AOK-Familienstudie, die alle vier Jahre einen Fokus auf die Lebenssituation von Familien setzt. Schwerpunkt der Studie in 2022 war das Thema klima- und

    mehr Link öffnen
  10. Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben 16 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen.
    Die „Nationale Auszeichnung –

    mehr Link öffnen