Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Essensgremium"

  1. Diese Handreichung zeigt, wie die Qualitätskontrolle des schulischen Mittagessens umgesetzt werden können – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Kontrolle des Bio-Anteils bis hin zur berlinweiten Fachkontrollstelle.

    mehr Link öffnen
  2. Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    mehr Link öffnen
  3. Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    mehr Link öffnen
  4. Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    mehr Link öffnen
  5. Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Qualitätsentwicklung in der Schulverpflegung

    Wie können Schulakteure vorgehen, wenn sie die Verpflegung in Schulen verbessern möchten? Qualität und Akzeptanz gelingen vor allem dann, wenn alle Beteiligten ein gemeinsames Ziel verfolgen. Außerdem hilft die Anwendung des

    mehr Link öffnen
  6. Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    Qualität von Ganztagsschulen in Deutschland

    Ein Verbundprojekt zur Qualität im Ganztag hat in einem 15-jährigen Forschungsprozess zentrale Daten zur Lernkultur und Schulentwicklung erhoben. Das NQZ stellt ausgewählte Ergebnisse vor und weist auf die Bedeutung von Schulverpflegung als Teil

    mehr Link öffnen
  7. Aus der Praxis

    Aus der Praxis

    Individuelle Lösungsansätze für gute Schulverpflegung Freiburg im Breisgau Kommunale Strategie nachhaltige Ernährung und Ernährungsbildung Link öffnen Quelle: Sarah Wiener Stiftung Hilden Zentrale Ausschreibung mit nachhaltigen Kriterien Link

    mehr Link öffnen
  8. Mit Mensa-AG zum Wunsch-Caterer

    Mit Mensa-AG zum Wunsch-Caterer

    Die AG Mensarunde der „Jenaplan-Schule“ in Thüringen, bestehend aus Schülerinnen und Schüler, Lehrern und Eltern, hat sich beim Träger der Schule, der Stadt Jena, dafür stark gemacht, den Caterer zu wechseln. Die Vernetzungsstelle

    mehr Link öffnen
  9. Träger mit eigenen Küchen in Eigen- oder Fremdregie

    Träger mit eigenen Küchen in Eigen- oder Fremdregie

    Die Stadt Beelitz betreibt als Schulträger zwei Küchen, in denen das Essen für Schul- und Kitakinder täglich frisch gekocht wird. Die Küchenleiterin ist Diätassistentin und hat auf der Grundlage des DGE-Qualitätsstandards ein eigenes,

    mehr Link öffnen
  10. Probierschüler geben Feedback und äußern Wünsche

    Probierschüler geben Feedback und äußern Wünsche

    Der Speisenanbieter der "Integrierten Gesamtschule (IGS)" in Braunschweig-Volkmarode kocht schon seit Jahren nach DGE-Standard und ist seit 2013 zertifiziert. Außerdem kümmert sich ein Mensaverein um die Verpflegung. Die Qualität des Essens

    mehr Link öffnen