Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kindertagespflege_Ernährung"

  1. Die Broschüre unterstützt die Erziehungspartnerschaft zwischen Tageseinrichtung und Eltern. Sie zeigt, wie Eltern die Bemühungen der Einrichtung im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung der Kinder angemessen ergänzen können.

    mehr Link öffnen
  2. Ernährung & Ernährungsbildung

    Ernährung & Ernährungsbildung

    Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Darin liegt eine große Chance, dass sie sich frühzeitig grundlegende Ernährungskompetenzen aneignen, die sie ein Leben lang

    mehr Link öffnen
  3. Akteure & Strukturen

    Akteure & Strukturen

    Die Weiterentwicklung der Qualität in der Kindertagespflege ist eine Teilaufgabe der Kindertagesbetreuung, für die Länder, Bund und weitere Akteure gemeinsam Verantwortung übernehmen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}}

    mehr Link öffnen
  4. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertagesstätten eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung in Deutschland. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Was

    mehr Link öffnen
  5. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  6. Kindertagespflege

    Kindertagespflege

    Ernährung & Ernährungsbildung Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Der „Bildungsort Mahlzeit“ bietet hierzu vielfältige Potenziale. Link öffnen Zahlen &

    mehr Link öffnen
  7. Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche

    mehr Link öffnen
  8. Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Fachveranstaltungen Kindertagesbetreuung – NQZ zieht positive Bilanz

    Welche Sichtweise haben Erzieher*innen sowie Tagesmütter und –väter auf Möglichkeiten und Potenziale der Ernährungsbildung in ihrem Betreuungsalltag? In mehreren Fachveranstaltungen hat das NQZ mit Expert*innen diese Frage diskutiert, Chancen

    mehr Link öffnen
  9. Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    Gute-KiTa-Bericht 2020 erschienen

    Mit dem Ziel, Qualität und Teilhabe in der Kindertagesbetreuung bundesweit weiterzuentwickeln, setzen die Bundesländer seit 2019 das Gute-KiTa-Gesetz um. Nun ist der erste Monitoring-Bericht erschienen, der bereits erzielte Fortschritte zeigt.
    Das

    mehr Link öffnen
  10. Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    Melamin-Geschirr in Kindertagesbetreuung und Schulen

    In Kindertagespflege, Kitas und Schulen ist Kunststoff-Geschirr aus Melamin beliebt. Es ist bunt oder mit lustigen Figuren bemalt und immer bruchfest. Von den Tellern, Bechern oder Bestecken können jedoch gesundheitliche Risiken ausgehen, vor allem

    mehr Link öffnen