Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Kosten"

  1. Nahrungsmittelallergien in der Kita

    Nahrungsmittelallergien in der Kita

    Formular dokumentiert ärztliche Diagnose für sicheren Umgang in der Kita.
    Immer häufiger geben Eltern in der Kita an, dass ihr Kind bestimmte Lebensmittel nicht verträgt. Nicht immer liegt dem jedoch eine ärztliche Diagnose zugrunde. Um hier

    mehr Link öffnen
  2. Gutachten für nachhaltigere Ernährungspolitik

    Gutachten für nachhaltigere Ernährungspolitik

    Wissenschaftlicher Beirat des Bundesernährungsministeriums empfiehlt Systemwechsel in der Kita- und Schulverpflegung.
    Der unabhängige wissenschaftliche Beirat für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen Verbraucherschutz (WBAE) des

    mehr Link öffnen
  3. Tag der Schulverpflegung 2020

    Tag der Schulverpflegung 2020

    Bundesweite Aktionen rund um Nachhaltigkeit in der Schulmensa ab 23. September 2020.
    Beim bundesweiten Tag der Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Rund um das Motto „Vielfalt

    mehr Link öffnen
  4. Vernetzungsstelle Bayern

    Vernetzungsstelle Bayern

    Entwicklung eines Online-Tools zur Überprüfung und Erstellung von Speiseplänen nach DGE-Empfehlungen unter der Berücksichtigung von Wareneinstandskosten und Nachhaltigkeitsaspekten.
    Förderzeitraum: 15.03.2019 bis 31.12.2020 Hintergrund Es

    mehr Link öffnen
  5. Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Nachhaltige Organisation der Schulverpflegung

    Fachtagung von NQZ und KNB zeigt Wege und Beispiele hin zu einer nachhaltigeren Schulverpflegung auf und fördert den Austausch über Ländergrenzen hinweg.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die

    mehr Link öffnen
  6. Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Beeinflusst Schulessen das Gewicht?

    Schulernährungsstudie der Leipziger Universitätsmedizin zeigt erste Ergebnisse zum Zusammenhang von Ernährung in der Schule und Übergewicht von Kindern.
    Um herauszufinden, ob die Schulverpflegung präventiv auf das kindliche Übergewicht wirken

    mehr Link öffnen
  7. Was kostet ein Essen in der Schule?

    Was kostet ein Essen in der Schule?

    Die "Studie zu Kosten- und Preisstrukturen in der Schulverpflegung (KuPS-Studie)" soll für Transparenz bei den Kosten des Schulessens sorgen.
    Wo fallen welche Kosten im Rahmen der Schulverpflegung an? Wie wirkt sich die Umsetzung des

    mehr Link öffnen
  8. 100% Bio für Schulen und Kitas in Bremen

    100% Bio für Schulen und Kitas in Bremen

    Der Bremer Senat hat nun, auf Grundlage eines Bürgerantrages, den mehrstufigen Aktionsplan zum Thema „Mehr Bio in Schulen, Kitas und Krankenhäusern“ beschlossen.
    Der Anfang 2018 beschlossene Aktionsplan der Biostadt Bremen fordert 100% Bio in

    mehr Link öffnen
  9. Video-Doku Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Video-Doku Bundeskongress Schulverpflegung 2018

    Video-Dokumentation des Bundeskongresses Schulverpflegung 2018 Ab sofort stehen unter https://www.nqz.de/bundeskongress-schulverpflegung-2018/dokumentation/ alle Vorträge und Diskussionen sowie die Highlights des Bundeskongresses Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  10. NQZ beim Deutschen Städtetag

    NQZ beim Deutschen Städtetag

    Das NQZ wirbt beim Deutschen Städtetag für einen Schulterschluss bei der Qualitätsentwicklung in der Kita- und Schulverpflegung Am 30.11. und 01.12.2017 nahm die Leiterin des NQZ Dr. Anke Oepping an der 135. Sitzung des Schul- und

    mehr Link öffnen