Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Leistungsbeschreibung"

  1. Die Vorlage richtet sich an Berliner Grundschulen. Sie beinhaltet eine Aufforderung zur Angebotsabgabe für die Herstellung, Lieferung und Ausgabe von Schulmittagessen.

    mehr Link öffnen
  2. Essatmosphäre, Partizipation, Preis und Leistung, Nachhaltigkeit, Qualität, Ernährungsbildung: Zahlreiche Faktoren beeinflussen die Akzeptanz der Schulverpflegung. Der interaktive Leitfaden bietet Anregungen für jeden Aspekt.

    mehr Link öffnen
  3. Der Vertrag mit dem Speisenanbieter läuft aus? Eine neue Kita wird eröffnet und muss mit Essen versorgt werden? Dann sind Sie als öffentlicher Auftraggeber gefragt. Der Wegweiser hilft, den Vergabeprozess zu gestalten.

    mehr Link öffnen
  4. Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten

    Neue Web-Seminare zur Vergabepraxis: Schulverpflegung vorausschauend gestalten

    Um Schulträgern eine sachkundige und erfolgreiche Vergabepraxis zu erleichtern, bietet das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule erneut die Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ an. Los geht es im April.

    mehr Link öffnen
  5. Beschaffung von Schulverpflegung

    Beschaffung von Schulverpflegung

    Web-Seminarreihe für die erfolgreiche Beschaffung.
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) bringt mit der Web-Seminarreihe „Beschaffung von Schulverpflegung“ in kompakter und digitaler Form aktuelles Wissen und

    mehr Link öffnen
  6. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe

    mehr Link öffnen
  7. Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung

    Positive Evaluation der Seminarreihe zur Beschaffung von Schulverpflegung

    Bereits im dritten Jahr hat das NQZ die Web-Seminarreihe zum Beschaffungsmanagement von Schulverpflegung durchgeführt. Eine Evaluation zeigt nun: Es besteht nach wie vor großes Interesse am Thema. Deshalb werden die Seminare in 2023 ausgebaut.

    mehr Link öffnen
  8. Referent*innen

    Referent*innen

    Die Referent*innen und Podiumsteilnehmer*innen der Fachtagung Nachhaltige Schulverpflegung.
    Bundesministerin Julia Klöckner Quelle: CDU Rheinland-Pfalz Bundesministerin Julia Klöckner (angefragt) Julia Klöckner leitet seit März 2018 das

    mehr Link öffnen
  9. Programm

    Programm

    10:00 Uhr Ankommen, Registrierung und Begrüßungskaffee 10:30 Uhr Begrüßung Bundesministerin Julia Klöckner , Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (angefragt) Susanne Nachtigall , Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern

    mehr Link öffnen
  10. Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Für die Interviewreihe mit Expert*innen hat das NQZ mit Prof. Dr. Christopher Zeiss gesprochen. Der Vergaberechtler klärt häufige Missverständnisse bei der Ausschreibung und Vergabe von Schulverpflegung auf und gibt fundierte Tipps, wie sich

    mehr Link öffnen