Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Mensa"

  1. Diese Handreichung zeigt, wie die Qualitätskontrolle des schulischen Mittagessens umgesetzt werden können – von der Mitwirkung der Mittagessenausschüsse, über die Kontrolle des Bio-Anteils bis hin zur berlinweiten Fachkontrollstelle.

    mehr Link öffnen
  2. Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.

    mehr Link öffnen
  3. Der Leitfaden zeigt in fünf Schritten den Weg zu einer optimalen Schulverpflegung auf. Die Planungsschritte sind eine Orientierungshilfe – ganz gleich, ob die Verpflegung neu geplant oder ein bestehendes Konzept verbessert werden soll.

    mehr Link öffnen
  4. Diese Vorlage kann dazu verwendet werden, um Rezepte zu dokumentieren. Menge, Maßeinheit, Zutat, Firma, Allergene, Zusatzstoffe und Tierart können festgehalten werden.

    mehr Link öffnen
  5. Süßigkeiten & Co verstecken?

    Süßigkeiten & Co verstecken?

    Mensen und Kioske können ihren Kunden die gesunde Wahl erleichtern.
    Kioske in oder neben der Schule, im Schwimmbad oder in Indoorspielplätzen: Wo Kinder und Jugendliche selbst entscheiden können, was sie mit ihrem Geld kaufen, gibt es häufig ein

    mehr Link öffnen
  6. NQZ auf didacta 2019

    NQZ auf didacta 2019

    Auch in diesem Jahr präsentierte sich das NQZ im Rahmen von „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“ auf der didacta 2019 in Köln. IN FORM machte an seinem Stand wie gewohnt mit einem interaktiven Programm

    mehr Link öffnen
  7. Die Excel-Datei hilft bei der Lebensmittelkennzeichnung. In die Vorlage können die Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und Speisen eingetragen werden, die im Rahmen eines Frühstücksbuffets angeboten werden.

    mehr Link öffnen
  8. Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    mehr Link öffnen
  9. Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    mehr Link öffnen
  10. Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert < 215.000 EUR o. USt. oder Dienstleistung mit Auftragswert < 750.000

    mehr Link öffnen