Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Prävention"

  1. Formular für ärztliche Bescheinigung Nahrungsmittelallergien/Nahrungsmittelunverträglichkeiten

    Mit dem Formular des Netzwerks Gesund ins Leben erfahren Kitas und Kindertagespflegestellen, welche Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind ärztlich nachgewiesen wurde.

    mehr Link öffnen
  2. Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    Eckpunkte der Ernährungsstrategie beschlossen

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft erarbeitet federführend bis 2023 eine Ernährungsstrategie. Ein Eckpunktepapier dazu hat die Bundesregierung jetzt beschlossen. Künftige Rahmenbedingungen und Strukturen sollen helfen, dass

    mehr Link öffnen
  3. Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in Großbritannien

    Als Mitglied der School Meals Coalition hat Großbritannien die Schulverpflegungsprogramme aller vier Landesteile einer Evaluation unterzogen. Das standardisierte Erhebungsinstrument soll auch andere Mitgliedsstaaten der Coalition dazu motivieren.

    mehr Link öffnen
  4. Tag der Schulverpflegung

    Tag der Schulverpflegung

    Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  5. Übergewicht bei Kindern bleibt auf hohem Niveau

    Übergewicht bei Kindern bleibt auf hohem Niveau

    Mit der COSI-Studie erhebt die WHO regelmäßig Daten zum Übergewicht bei Kindern in der europäischen Region. Der neueste Bericht zeigt: Das Gesundheitsrisiko bleibt bestehen, eines von drei Kindern ist übergewichtig oder adipös. Erstmals hat

    mehr Link öffnen
  6. Soziale Herkunft beeinflusst Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    Soziale Herkunft beeinflusst Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

    In ihrem Kindergesundheitsbericht bewertet die Stiftung Kindergesundheit den körperlichen und seelischen Gesundheitszustand von jungen Menschen in Deutschland. Anlass zur Sorge gebe insbesondere der ungebrochen starke Einfluss der sozialen Herkunft

    mehr Link öffnen
  7. KiTa-Qualitätsgesetz stärkt gute Kinderbetreuung

    KiTa-Qualitätsgesetz stärkt gute Kinderbetreuung

    Mit dem KiTa-Qualitätsgesetz investiert die Bundesregierung in den Jahren 2023 und 2024 rund vier Milliarden Euro in die frühkindliche Bildung. Nach der Zustimmung des Bundesrates tritt das Gesetz zum 1. Januar 2023 in Kraft.
    Mit dem Gesetz wird

    mehr Link öffnen
  8. Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Aus Pandemiefolgen lernen: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Die Corona-Pandemie hat für Kinder und Jugendliche gravierende Spuren hinterlassen. Welche Folgen Schulschließungen und damit insbesondere fehlende Schulmahlzeiten hatten, diskutierten jetzt Wissenschaftler*innen auf einem Online-Symposium. Die

    mehr Link öffnen
  9. Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    Netzwerkarbeit für Qualitätsentwicklung erfolgversprechend

    Das NQZ hat mit Akteuren aus Bund, Ländern, Verbänden sowie Praxis ein Netzwerk zur Qualitätsentwicklung der Verpflegung in Kita und Kindertagespflege ausgebaut. Für die NQZ-Interviewreihe stellen zwei Expertinnen die hohe Relevanz des Netzwerks

    mehr Link öffnen
  10. 2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze

    2023 fehlen in Deutschland rund 384.000 Kita-Plätze

    Nach Berechnungen der Bertelsmann Stiftung für das aktuelle Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme stehen im kommenden Jahr deutlich weniger Kita-Plätze zur Verfügung als benötigt. Auch die Fachkräftegewinnung gestalte sich schwierig.

    mehr Link öffnen