Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Qualität"

  1. Die Arbeitshilfe begleitet Verantwortlichemit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung der Kita- und Schulverpflegung.

    mehr Link öffnen
  2. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen
  3. Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Fachkräfte in Kitas und Schulen benötigen Rüstzeug, um gesunde Speisenangebote mitzugestalten, Mahlzeiten pädagogisch zu begleiten und Aktionen zur Ernährungsbildung umzusetzen. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Länder und

    mehr Link öffnen
  4. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  5. Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Essen gelernt? – Ernährungsbildung im Blick

    Pädagogische Fachkräfte sind nicht ausreichend auf die Ernährungsbildung in Kitas und Schulen vorbereitet, zeigt eine Studie der Uni Paderborn.
    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hatte die Studie "Ernährungsbezogene

    mehr Link öffnen
  6. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein primärpräventives Angebot für Kitas, um Ess-Störungen frühzeitig vorzubeugen.
    Auf einen Blick externen Link öffnen

    mehr Link öffnen
  7. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter steigen. Über ein Konzept, das Mensch und Natur in den Mittelpunkt

    mehr Link öffnen
  8. Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    Informationsportal zum Gute-KiTa-Gesetz ist online

    NQZ begleitet die Bereiche Ernährung und Ernährungsbildung
    Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) ist mit einer zentralen Informationsplattform zum Gute-KiTa-Gesetz an den Start gegangen. Unter

    mehr Link öffnen
  9. Japan zu Gast beim NQZ

    Professorin Hiroko Nakazawa der Universität Nagano, Japan besuchte das NQZ im Rahmen ihres Forschungsprojektes zum Thema Schulverpflegung und Ernährungsbildung.
    Das NQZ durfte am 10. September die japanische Professorin Hiroko Nakazawa der

    mehr Link öffnen
  10. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung

    mehr Link öffnen