Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Vernetzungsstellen_Kita"

  1. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  2. Tage der Kitaverpflegung 2018

    Tage der Kitaverpflegung 2018

    Vielfalt schmecken + entdecken Deutschlandweit setzen Kitas ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. In Aktionstagen kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie Essensanbieter zusammen und machen

    mehr Link öffnen
  3. Kita

    Kita

    Ernährung in der Kita Anforderungen einer bedarfsgerechten Ernährung in Kindertageseinrichtungen. Link öffnen Ernährungsbildung Ernährungsbildung als wichtiges Element in der Qualitätsentwicklung. Link öffnen Zahlen & Fakten Aktuelle Zahlen

    mehr Link öffnen
  4. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder von dieser finanziellen Förderung.
    Das

    mehr Link öffnen
  5. Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen

    Qualitätsentwicklung und -sicherung bei der Verpflegungsgestaltung in der Kindertagespflege - Fachberatungsstellen als Multiplikatoren (Arbeitstitel) Förderzeitraum: 01.01.2023 - 31.12.2024 Hintergrund Neben Kindertagesstätten bilden Tagesmütter

    mehr Link öffnen
  6. NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor

    NQZ stellt weitere Netzwerkpartner*innen vor

    Für die neue Interviewreihe befragte das NQZ die Leiterinnen der Vernetzungsstellen Kitaverpflegung in Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Thüringen zum Thema Ernährungsbildung.
    Vier weitere Expertinnen kommen nun in der

    mehr Link öffnen
  7. Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen

    Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt.
    Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe

    mehr Link öffnen
  8. NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung im fünften NQZ Vertiefungstreffen mit der Fachanwältin

    mehr Link öffnen
  9. Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, besuchte in Mainz eine Kita. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, informierte sich der Bundesminister über

    mehr Link öffnen
  10. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen