Parlamentarische Staatssekretärinnen von Bundesernährungs- und -familienministerium Dr. Manuela Rottmann und Ekin Deligöz begleiteten Aktionstag Zum Tag der Kitaverpflegung am 3. Mai 2022 besuchte die Parlamentarische Staatssekretärin beim
mehr
Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch
Das NQZ im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juli 2021
mehr
Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke
Das NQZ im Gespräch mit Katharina Kutzner (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern und Beatrice Schletzke, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen. Das Interview wurde im Juli 2021
mehr
Prof. Dr. Christopher Zeiss, Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Christopher Zeiss, Rechtswissenschaftler an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juni 2022 geführt. Wenn es um die Ausschreibung und Vergabe
mehr
Herbst 2022: NQZ Vernetzungstreffen
Zum diesjährigen Herbsttreffen kam das Netzwerk nach drei Jahren erstmalig wieder in Präsenz zusammen. Damit bot das Vernetzungstreffen den Vertreter*innen der Vernetzungsstellen und des Bundes eine Plattform für den direkten und persönlichen
Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung im fünften NQZ Vertiefungstreffen mit der Fachanwältin
mehr
Web-Portal "Unser Schulessen"
Die Plattform verknüpft das Qualitätsmanagement der Schulverpflegung mit Unterrichtsideen und einem Methodenkatalog. Ausgangspunkt ist ein Qualitätsentwicklungstool, das eine detaillierte Analyse der eigenen Schulverpflegung erlaubt.
mehr
4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte
Um sich zu den IN FORM-Projekten auszutauschen, trafen sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zu einem länderübergreifenden Dialog. Die derzeit laufenden Projekte rücken vor allem die Nachhaltigkeit von Verpflegungsangeboten in den
mehr
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück
Was die Inhalte der Brotdose betrifft, schwanken Eltern oft zwischen ihrem Anspruch an eine gesunde Familienernährung und den Wünschen der Kinder. Eine Marktforschungsstudie zeigte zudem unterschiedliche Bewertungen von Eltern und Bildungskräften
mehr
Tag der Kitaverpflegung 2021
Aktionen in den Ländern 2021 Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Kitaverpflegung 2021 in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Bayern Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. Baden-Württemberg