Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Vernetzungsstellen_Kita"

  1. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen
  2. Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Wie ein Vergaberechtler auf das Beschaffungsmanagement zur Schulverpflegung in Deutschland blickt

    Für die Interviewreihe mit Expert*innen hat das NQZ mit Prof. Dr. Christopher Zeiss gesprochen. Der Vergaberechtler klärt häufige Missverständnisse bei der Ausschreibung und Vergabe von Schulverpflegung auf und gibt fundierte Tipps, wie sich

    mehr Link öffnen
  3. DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden

    DGE-Qualitätsstandards deutschlandweit anwenden

    Eine bessere Qualität in der Gemeinschaftsverpflegung: Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, setzt sich für eine gesündere und nachhaltigere Verpflegung in Mensen und Kantinen ein und hat dazu eine Förderurkunde in

    mehr Link öffnen
  4. 4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    4. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    Um sich zu den IN FORM-Projekten auszutauschen, trafen sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung zu einem länderübergreifenden Dialog. Die derzeit laufenden Projekte rücken vor allem die Nachhaltigkeit von Verpflegungsangeboten in den

    mehr Link öffnen
  5. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück

    Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Das mitgebrachte Frühstück

    Was die Inhalte der Brotdose betrifft, schwanken Eltern oft zwischen ihrem Anspruch an eine gesunde Familienernährung und den Wünschen der Kinder. Eine Marktforschungsstudie zeigte zudem unterschiedliche Bewertungen von Eltern und Bildungskräften

    mehr Link öffnen
  6. Tag der Kitaverpflegung 2021

    Tag der Kitaverpflegung 2021

    Aktionen in den Ländern 2021 Nachfolgend die Aktionen zum Tag der Kitaverpflegung 2021 in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Bayern Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. Baden-Württemberg

    mehr Link öffnen
  7. Herbst 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2021: NQZ Vernetzungstreffen

    Mit dem Herbsttreffen am 15. und 16. September 2021 nahmen zum zweiten Mal in diesem Jahr Akteure der Kita- und Schulverpflegung die Gelegenheit wahr, sich über aktuelle Themen auszutauschen.
    Die Vertreter*innen der Vernetzungsstellen Kita- und

    mehr Link öffnen
  8. Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte

    Jährlich lädt das NQZ gemeinsam mit der IN FORM-Projektbetreuung zum "Netzwerktreffen VNS Bundesprojekte" ein. Ziel ist es, Transparenz über die laufenden IN FORM Projektaktivitäten zu schaffen und eine nachhaltige länderübergreifende

    mehr Link öffnen
  9. Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen

    Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen

    Das Praxiskochbuch für die Gemeinschaftsverpflegung: optimierte kindgerechte Rezepte für die Warmverpflegung durch Großküchen
    Förderzeitraum: 01.06.2021 - 28.02.2023 Hintergrund In Thüringen hat die Warmverpflegung in der Mittagessensversorgung

    mehr Link öffnen
  10. Handlungsfelder

    Handlungsfelder

    Das NQZ ist auf vielen Ebenen aktiv, um die Qualität der Ernährung in der Kindertagespflege, in Kitas und Schulen in Deutschland weiter zu verbessern. Die Aktivitäten des NQZ lassen sich in fünf Handlungsfeldern beschreiben.
    Inhalt {{#headlines}}

    mehr Link öffnen