Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Verpflegungskonzept"

  1. In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    mehr Link öffnen
  2. Vernetzungsstelle Hessen

    Vernetzungsstelle Hessen

    Miteinander im Dialog – Schulverpflegung gemeinsam auf einen guten Weg bringen
    Förderzeitraum: 01.06.2019 bis 10.02.2021 Hintergrund Die Entscheidung für gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen liegt in der Verantwortung der Schulträger, die

    mehr Link öffnen
  3. Programm

    Programm

    10:00 Uhr Ankommen, Registrierung und Begrüßungskaffee 10:30 Uhr Begrüßung Bundesministerin Julia Klöckner , Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (angefragt) Susanne Nachtigall , Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern

    mehr Link öffnen
  4. E-Learning Angebot

    E-Learning Angebot

    Web-Seminare "Beschaffung von Kitaverpflegung" Das NQZ weitet seine erfolgreiche Web-Seminarreihe zur Beschaffung von Verpflegungsleistungen auf die Kitaverpflegung aus. Link öffnen Quelle: AdobeStock © Kateryna Web-Seminare "Beschaffung von

    mehr Link öffnen
  5. Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Greifen Lehrkräfte Kompetenzen und Erfahrungen der Kinder auf, erleichtert das die Ernährungsbildung im Unterricht und darüber hinaus.
    Kinder und Jugendliche haben auch in ihren erst kurzen Leben schon langjährige Esserfahrungen und viel Wissen

    mehr Link öffnen
  6. Vernetzungsstelle Nordrhein-Westfalen

    Gutes Essen und Trinken in Kindertageseinrichtungen durch Qualitätsentwicklung Förderzeitraum: 01.01.2019 bis 31.12.2020 Hintergrund Unabhängig von Strukturen und Trägerschaft haben alle Kitas einen gemeinsamen Nenner: In der Ganztagsbetreuung

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz

    Vernetzungsstelle Rheinland-Pfalz

    Kita- und Schulessen – die gesündere Wahl erleichtern
    Förderzeitraum: 01.01.2019 bis 31.12.2020 Hintergrund Aufgrund der Arbeit im Projekt 2017/2018 wurde die Notwendigkeit herausgestellt, Verpflegungskonzepte auf Trägerebene zu erstellen.

    mehr Link öffnen
  8. Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten

    Rolle der Lehrkräfte bei Schulmahlzeiten

    Sind Lehrkräfte auch Pädagog*innen für Esskultur und bedarfsgerechte Ernährung?
    Schulische Mittagsmahlzeiten bieten viele Möglichkeiten zur Ernährungs- und esskulturellen Bildung. Welche Funktionen in dieser Hinsicht dem Betreuungspersonal in

    mehr Link öffnen
  9. Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    Die Gewinner-Projekte des diesjährigen „Zu gut für die Tonne!“- Bundespreises stehen fest.
    Bundesministerin Julia Klöckner hat am 28. Mai die Gewinner*innen per Video-Botschaft bekanntgegeben. Wegen der COVID-19-Pandemie musste eine feierliche

    mehr Link öffnen
  10. Eine städtische Zentralküche für viele Esser

    Eine städtische Zentralküche für viele Esser

    Mit dem Neubau einer modernen Großküche entschied sich die Stadt Steinheim an der Murr dafür, die Kita- und Schulverpflegung in die eigene Hand zu nehmen.
    Ihre fünf Schulen und sieben Kindergärten wurden bisher von fünf verschiedenen Caterern

    mehr Link öffnen