Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Schule"

  1. Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Herbst 2023: NQZ Vernetzungstreffen

    Mit einem erneuten Treffen in Berlin nutzten Vertreter*innen der Vernetzungsstellen, der DGE und des Bundes die Möglichkeit, sich intensiv zu aktuellen Themen der Kita- und Schulverpflegung auszutauschen und sich zu vernetzen.
    Unweit des ehemaligen

    mehr Link öffnen
  2. DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    DGE-Qualitätsstandards aktualisiert

    Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) hat die DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Kitas bzw. Schulen aktualisiert. Neben neuen Rechtsgrundlagen berücksichtigte die DGE insbesondere aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse

    mehr Link öffnen
  3. 70 Jahre DGE

    70 Jahre DGE

    Vor 70 Jahren wurde die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) gegründet. Wissenschaftlich fundierte, neutrale und unabhängige Ernährungsempfehlungen gehören seither zu ihrem Wesenskern.
    Dabei ist der DGE besonders wichtig,

    mehr Link öffnen
  4. Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    Professorin Ulrike Arens-Azevêdo mit Professor Niklas-Medaille ausgezeichnet

    Die Professor Niklas-Medaille ist die traditionelle Auszeichnung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft für besondere Verdienste und Engagement für die Ernährungs-, Land- und Forstwirtschaft. Bundesminister Cem Özdemir hat

    mehr Link öffnen
  5. Wie gut ist die Schulverpflegung und was können Eltern tun, um die Verpflegungssituation zu optimieren? Dieses Merkblatt hilft bei der Einschätzung.

    mehr Link öffnen
  6. Über uns

    Über uns

    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Aufgaben und Ziele des NQZ Das NQZ ist das "Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule". Es wurde 2016 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)

    mehr Link öffnen
  7. Die Arbeitshilfe begleitet Verantwortlichemit Hintergrundwissen und Tipps Schritt für Schritt durch den Aufbau oder die Optimierung der Kita- und Schulverpflegung.

    mehr Link öffnen
  8. IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen

    IN FORM-Projekte der Vernetzungsstellen

    Zur Förderung der Qualität der Kita- und Schulverpflegung fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen von IN FORM bundesweit ergänzende Projekte der Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung durch

    mehr Link öffnen
  9. EU-Schulprogramm

    EU-Schulprogramm

    Am EU-Schulprogramm zur Förderung von frischer Milch, Obst und Gemüse können Kitas und Schulen in allen europäischen Mitgliedsstaaten teilnehmen. In Deutschland profitieren 2,5 Millionen Kinder von dieser finanziellen Förderung.
    Das

    mehr Link öffnen
  10. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Mecklenburg-Vorpommern

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Mecklenburg-Vorpommern

    Kompetenzbildung für mehr Nachhaltigkeit bei Akteuren in der Schulverpflegung
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 28.02.2023 Hintergrund Unsere Ernährung bewirkt von der Lebensmittelerzeugung bis hin zur Zubereitung der Mahlzeiten große Mengen an

    mehr Link öffnen