Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Nachhaltigkeit"

  1. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Niedersachsen

    Entwicklung und Umsetzung von Bildungs- und Kommunikationsmaßnahmen für eine klimagesunde Schulverpflegung auf Grundlage des „DGE-Qualitätsstandards für die Schulverpflegung"
    Förderzeitraum: 01.01.2021 - 31.12.2022 Hintergrund Im

    mehr Link öffnen
  2. Tag der Schulverpflegung

    Tag der Schulverpflegung

    Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  3. Belastung von Familien nimmt zu

    Belastung von Familien nimmt zu

    Der Gesundheitszustand in Familien hat sich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle AOK-Familienstudie, die alle vier Jahre einen Fokus auf die Lebenssituation von Familien setzt. Schwerpunkt der Studie in 2022 war das Thema klima- und

    mehr Link öffnen
  4. Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben 16 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen.
    Die „Nationale Auszeichnung –

    mehr Link öffnen
  5. Innovationsförderung für nachhaltigere Ernährung

    Innovationsförderung für nachhaltigere Ernährung

    Mit einem Programm zur Innovationsförderung unterstützt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Forschungs- und Entwicklungsprojekte für eine gesundheitsförderliche und nachhaltigere Ernährung.
    Um die Agrarwirtschaft zu einem

    mehr Link öffnen
  6. Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Hochschule Osnabrück

    Das NQZ im Gespräch mit Prof. Dr. Melanie Eva-Maria Speck, Nachhaltigkeitsforscherin, Professorin für Sozioökonomie in Haushalt und Betrieb an der Hochschule Osnabrück und Senior Researcher am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt und Energie.

    mehr Link öffnen
  7. Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen

    Bundespreis Zu gut für die Tonne! 2022 verliehen

    Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, hat herausragende Projekte zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ausgezeichnet. Mit dem „Zu gut für die Tonne!“–Bundespreis würdigt das Bundesministerium

    mehr Link öffnen
  8. Bio auch in der Kita- und Schulverpflegung – Bundesernährungsministerium fördert Beratung

    Bio auch in der Kita- und Schulverpflegung – Bundesernährungsministerium fördert Beratung

    Die Bundesregierung will die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln ankurbeln. Ein wichtiger Hebel dafür ist die Gemeinschaftsverpflegung. Deshalb fördert das Bundesernährungsministerium jetzt die Beratung von Küchenbetrieben. Kitas und Schulen, die

    mehr Link öffnen
  9. NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    NQZ Vertiefungstreffen: Nachhaltigkeitskriterien vergabesicher berücksichtigen

    Wie können Nachhaltigkeitskriterien in der Ausschreibung von Verpflegungsleistungen vergabesicher berücksichtigt werden? Dazu tauschten sich die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung im fünften NQZ Vertiefungstreffen mit der Fachanwältin

    mehr Link öffnen
  10. Programm

    Programm

    10:00 Uhr Ankommen, Registrierung und Begrüßungskaffee 10:30 Uhr Begrüßung Bundesministerin Julia Klöckner , Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (angefragt) Susanne Nachtigall , Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern

    mehr Link öffnen