Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Speisenanbieter"

  1. Über das Informationsnetzwerk BAWIS-KIT können gezielt Anbieter rund um die Kita- und Schulverpflegung herausgesucht werden. Auch Kontakte zu Beispielschulen oder Kitas können vermittelt werden.

    mehr Link öffnen
  2. Mithilfe dieser Checkliste kann der Leistungsumfang von maximal drei Caterern verglichen werden.

    mehr Link öffnen
  3. Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert < 215.000 EUR o. USt. oder Dienstleistung mit Auftragswert < 750.000

    mehr Link öffnen
  4. Checkliste für den Ablauf eines Ausschreibungsverfahrens zur Vergabe von Verpflegungsleistungen für Schulen und Kitas für einen Auftrag über eine Lieferleistung mit Auftragswert ≥ 215.000 EUR o. MwSt. oder eine Dienstleistung mit Auftragswert

    mehr Link öffnen
  5. Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Das NQZ hat mit Prof. Dr. Stephanie Hagspihl von der Hochschule Fulda zum Personal- und Fachkräftemangel in der Gemeinschaftsverpflegung gesprochen. Ihr Appell: Speisenanbieter und Träger müssen jetzt aktiv werden und stärker in Ausbildung,

    mehr Link öffnen
  6. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Schulen und Träger haben die Aufgabe, für Kinder und Jugendliche eine schmackhafte, bedarfsgerechte und nachhaltigere Verpflegung zu organisieren. Ein Überblick zur Verpflegungssituation in Zahlen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  7. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Mit dem Ausbau der Ganztagsbetreuung verbringen immer mehr Kinder einen großen Teil des Tages in der Kita und werden dort auch verpflegt. Rund 2,5 Millionen Kinder essen täglich in der Kita zu Mittag. In vielen Einrichtungen wird das Essen von

    mehr Link öffnen
  8. Kita

    Kita

    Ernährung in der Kita Anforderungen einer bedarfsgerechten Ernährung in Kindertageseinrichtungen. Link öffnen Ernährungsbildung Ernährungsbildung als wichtiges Element in der Qualitätsentwicklung. Link öffnen Zahlen & Fakten Aktuelle Zahlen

    mehr Link öffnen
  9. Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Neuerungen beim QM in der Gemeinschaftsverpflegung

    Zertifikate, die nach DIN EN ISO 9001:2008 Norm ausgestellt wurden, haben zum 15. September 2018 ihre Gültigkeit verloren.
    Mit der Veröffentlichung der ISO 9001:2015 am 15. September 2015 ist eine dreijährige Übergangsfrist zur Umstellung des

    mehr Link öffnen
  10. Im Zuge der Ganztagsbetreuung gewinnen Snacks und Zwischenmahlzeiten in der Schule mehr und mehr an Bedeutung. Die Broschüre bietet Unterstützung bei der Einführung bzw. Optimierung eines bedarfsgerechten Pausenangebotes.

    mehr Link öffnen