Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Verpflegungskonzept"

  1. Essen hat größten Einfluss auf das kindliche Gewicht

    Essen hat größten Einfluss auf das kindliche Gewicht

    Studie zeigt, dass Sport und Bewegung eine Ernährung mit zu vielen Kalorien bei Kindern nicht wieder ausgleichen können.
    Eine bewegungsfreundliche Umgebung in Kitas und Schulen ist wünschenswert. Dazu gehört zum Beispiel ein Außengelände, das

    mehr Link öffnen
  2. Effektive Ansätze für weniger Softdrinks

    Effektive Ansätze für weniger Softdrinks

    Wie verhältnispräventive Maßnahmen den Konsum von Süßgetränken in der Gesamtbevölkerung reduzieren, zeigt ein Review von 58 Studien.
    Softdrinks gelten als eine der wesentlichen Ursachen für die globale Zunahme von Adipositas, und erhöhen das

    mehr Link öffnen
  3. Übergewichtig in die Schule?

    Übergewichtig in die Schule?

    Arbeiten Eltern sehr viel, steigt das Risiko ihrer Kinder, im Vorschulalter übergewichtig zu werden. Kitas können die erwerbstätigen Eltern jedoch unterstützen.
    Lange Arbeitszeiten von Müttern und Vätern erhöhen das Risiko für ihre Kinder, im

    mehr Link öffnen
  4. Spät essen = mehr essen?

    Spät essen = mehr essen?

    Zusammenhang zwischen Energieaufnahme und Tageszeit bei Kindern und Jugendlichen untersucht Der Zusammenhang zwischen Energieaufnahme und Tageszeit bei Kindern und Jugendlichen wurde von Wissenschaftlern der Universität Paderborn und Bonn

    mehr Link öffnen
  5. Abfallarme und nachhaltige Schulverpflegung

    Abfallarme und nachhaltige Schulverpflegung

    Verbraucherzentrale NRW veröffentlicht erste Ergebnisse einer bundesweiten Befragung von Schulträgern und Verpflegungsanbietern.
    Wie kann eine abfallarme und umweltfreundlichere Schulverpflegung im Ausschreibungsprozess und in Verträgen umgesetzt

    mehr Link öffnen
  6. Nahgast-Rechner für Speisen

    Nahgast-Rechner für Speisen

    Datenbank zum einfachen Messen und Bewerten der Nachhaltigkeit von Mahlzeiten und Angebotsalternativen zur kostenlosen Verwendung.
    Eines der Ziele des NAHGAST-Projektes war es, Betreibern von Großküchen ein praxisnahes Tool zur Verfügung zu

    mehr Link öffnen