Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "International"

  1. Kindertagespflege international

    Kindertagespflege international

    Die Kindertagespflege hat sich in der europäischen Union als familiennahe Betreuungsform insbesondere für Kinder unter drei Jahren etabliert. Zwar zeigen sich Bemühungen für eine Professionalisierung, doch gehört eine gesundheitsförderliche und

    mehr Link öffnen
  2. Blick über den Tellerrand: Kindertagespflege international

    Blick über den Tellerrand: Kindertagespflege international

    Die Kindertagespflege hat sich in der europäischen Union als familiennahe Betreuungsform insbesondere für Kinder unter drei Jahren etabliert. Wie sich die Organisation der Verpflegung in der Kindertagespflege international darstellt, hat das NQZ in

    mehr Link öffnen
  3. Erstes Gipfeltreffen der School Meals Coalition

    Erstes Gipfeltreffen der School Meals Coalition

    Erstmals hat die School Meals Coalition zu einem globalen Gipfeltreffen eingeladen. Schulmahlzeiten als Investitionen in künftige Generationen sind gleichzeitig Investitionen in nachhaltige Ernährungssysteme und für Klimaschutz. Der Gipfel

    mehr Link öffnen
  4. Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich

    Evaluation des Schulverpflegungsprogramms in Frankreich

    Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition erstellt Fallstudien zu nationalen Schulernährungsprogrammen seiner Mitgliedsstaaten. Mit Frankreich wird die Reihe der Länder-Evaluationen ergänzt.
    Das britische Research Consortium for School

    mehr Link öffnen
  5. Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Hohenheim-Deklaration: Ernährungssicherheit durch Schulverpflegung

    Der fünfte internationale Kongress „Hidden Hunger“ der Universität Hohenheim ist mit der Veröffentlichung eines „Plan for Action“ zu Ende gegangen. Im Mittelpunkt des Kongresses stand die Frage, wie Schulernährungsprogramme die

    mehr Link öffnen
  6. Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in USA und Kanada

    Evaluation der Schulverpflegungsprogramme in USA und Kanada

    Das Forschungskonsortium der School Meals Coalition erstellt Fallstudien zu nationalen Schulernährungsprogrammen seiner Mitgliedsstaaten. Im Sinne des gegenseitigen Lernens sollen so bewährte Verfahren dokumentiert werden. Mit den USA und Kanada

    mehr Link öffnen
  7. Gutachten „Gesund leben auf einer gesunden Erde“

    Gutachten „Gesund leben auf einer gesunden Erde“

    Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) hat sein Hauptgutachten "Gesund leben auf einer gesunden Erde" an das Bundesumweltministerium und das Bundesministerium für Bildung und Forschung übergeben. Das

    mehr Link öffnen
  8. Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    Weltweite Nahrungsmittelkrise erfordert effektivere Maßnahmen

    Vor dem Hintergrund der weltweiten Nahrungsmittelkrise sehen die Autor*innen des aktuellen Welternährungsberichts einen hohen Bedarf an wirksameren Maßnahmen. Sie fordern vor allem eine Rechenschaftspflicht der Länder und werben für eine globale,

    mehr Link öffnen
  9. Food culture in French schools

    Food culture in French schools

    Three-course meals and long breaks: French students should be able to enjoy their school meals. This is also expressly mentioned in the standards.
    French school food guidelines ensure good nutritional quality of food services and set the framework

    mehr Link öffnen
  10. National School Food Policies in Europe

    National School Food Policies in Europe

    The European member states largely agree on the most important objectives of balanced school meals. All countries have passed school food policies, recognising the great importance of school meals for a healthy development of children and

    mehr Link öffnen