Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "International"

  1. Food culture in French schools

    Food culture in French schools

    Three-course meals and long breaks: French students should be able to enjoy their school meals. This is also expressly mentioned in the standards.
    French school food guidelines ensure good nutritional quality of food services and set the framework

    mehr Link öffnen
  2. National School Food Policies in Europe

    National School Food Policies in Europe

    The European member states largely agree on the most important objectives of balanced school meals. All countries have passed school food policies, recognising the great importance of school meals for a healthy development of children and

    mehr Link öffnen
  3. Free lunch in Swedish schools

    Free lunch in Swedish schools

    In Sweden, national efforts to provide free schools meals started in the early 20th century, and comprised the majority of schoolchildren since the 1970s. All children in the ages 7-16 and to most students ages 16-19 are offered school meals on a

    mehr Link öffnen
  4. Richtlinien in Europa

    Richtlinien in Europa

    Die europäischen Mitgliedsstaaten sind sich über die wichtigsten Ziele einer bedarfsgerechten Schulverpflegung weitestgehend einig. Alle Länder haben Schulverpflegungsstandards (school food policies) erlassen, mit denen sie die hohe Bedeutung der

    mehr Link öffnen
  5. Verpflichtende Standards in Finnland

    Verpflichtende Standards in Finnland

    Mehr als 70 Jahre alt ist die Tradition in Finnland, eine kostenlose Schulverpflegung zur Verfügung zu stellen. In dem Fünf-Millionen-Einwohnerland erhalten heute etwa 830.000 Schüler*innen täglich eine Schulmahlzeit.
    Finnland rühmt sich selbst

    mehr Link öffnen
  6. Food-related education and free school meals Finland

    Food-related education and free school meals Finland

    Free-of-charge school meals have been provided in Finland for more than 70 years. In the country of 5.5 million inhabitants, around 830,000 schoolchildren receive a well-balanced meal daily.
    Finland describes itself as the country with the longest

    mehr Link öffnen
  7. School Meals in the United Kingdom

    School Meals in the United Kingdom

    In the UK, compliance with the School Food Standards to ensure high quality school meals is mandatory for all maintained schools. The increasing number of overweight and obese children triggered a nationwide discussion on the quality of school meals.

    mehr Link öffnen
  8. International: Verpflegung in Kitas

    International: Verpflegung in Kitas

    Die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder ist ein Thema, das Regierungen weltweit vor Herausforderungen stellt. Das NQZ zeigt exemplarisch Regelungen und Standards zur Verpflegung von Kita-Kindern in anderen Ländern auf.
    Ein internationaler

    mehr Link öffnen
  9. Schulverpflegung in Großbritannien

    Schulverpflegung in Großbritannien

    In Großbritannien gelten seit 2007 verpflichtende Qualitätsstandards für die Schulverpflegung. Die Zahlen übergewichtiger und adipöser Kinder hatte seinerzeit eine landesweite Diskussion zur Qualität der Schulverpflegung ausgelöst.
    Im Jahr

    mehr Link öffnen
  10. Relevanz der Kita- und Schulverpflegung für die Bekämpfung von Ernährungsarmut

    Relevanz der Kita- und Schulverpflegung für die Bekämpfung von Ernährungsarmut

    Krisenzeiten haben große finanzielle Auswirkungen insbesondere für armutsbetroffene Familien. Eine gesundheitsförderliche Ernährung ist für viele dann häufig nicht oder nur noch schwer zu realisieren. Inwieweit die Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen