Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Qualifizierung"

  1. Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    Fachkräftebarometer Frühe Bildung 2023 veröffentlicht

    Wissenschaftler*innen der Autorengruppe Fachkräftebarometer aus dem Deutschen Jugendinstitut und der TU Dortmund haben aktuelle Befunde zu Personal, Arbeitsmarkt und Qualifizierung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland ermittelt und in einem

    mehr Link öffnen
  2. Fortbildungen für Küchenkräfte führen zu besserer Umsetzung von Qualitätsstandards

    Fortbildungen für Küchenkräfte führen zu besserer Umsetzung von Qualitätsstandards

    Fortbildungen für Küchenkräfte fördern nicht nur ihre Akzeptanz für den Einsatz heimischer Lebensmittel, sondern erleichtern ihnen auch die Umsetzung von Qualitätsstandards. Sogar eintägige qualifizierte und zielgerichtete Fortbildungen

    mehr Link öffnen
  3. Ernährung & Ernährungsbildung

    Ernährung & Ernährungsbildung

    Kindertagespflegestellen sind Lern- und Lebensorte, in denen Kinder mit Spaß und Genuss Essen und Trinken lernen können. Darin liegt eine große Chance, dass sie sich frühzeitig grundlegende Ernährungskompetenzen aneignen, die sie ein Leben lang

    mehr Link öffnen
  4. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Die Kindertagespflege ist neben der Betreuung in Kindertagesstätten eine gleichwertige Form der Kindertagesbetreuung in Deutschland. Ein Überblick in Zahlen und Fakten.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}} {{/headlines}} Was

    mehr Link öffnen
  5. Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    Ernährungsbildung: Voraussetzungen unzureichend

    Fehlende Qualifikation von Kita-Personal und unregelmäßige Umsetzung von Ernährungsbildung in Schulen
    Die Fachzeitschrift Ernährungs-Umschau stellt in zwei Artikeln die Ergebnisse einer Studie der Universität Paderborn zur Diskussion. Die Studie

    mehr Link öffnen
  6. Dr. Rainer Wild-Preis an Professorin Dr. Silke Bartsch verliehen

    Dr. Rainer Wild-Preis an Professorin Dr. Silke Bartsch verliehen

    Mit dem Preis würdigt die Dr. Rainer Wild-Stiftung herausragendes Engagement auf dem Gebiet der gesunden Ernährung. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt auf Ernährungs- und Verbraucherbildung.
    Professorin Dr. Silke Bartsch lehrt und forscht am

    mehr Link öffnen
  7. Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen

    Vernetzungsstelle Schulverpflegung Thüringen

    Schulung von Multiplikator*innen zur Unterstützung von Beschaffungsverfahren der Schulverpflegung Förderzeitraum: 01.02.2023 – 31.01.2025 Hintergrund Für die Etablierung einer qualitativ hochwertigen und zukunftsfähigen Schulverpflegung spielt

    mehr Link öffnen
  8. Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen

    Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen

    Entwicklung einer Podcast-Themenreihe für Akteurinnen und Akteure der Kitaverpflegung Förderzeitraum: 01.04.2023 - 31.03.2025 Hintergrund Die Vernetzungsstelle Kita-Verpflegung Thüringen bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote sowohl in

    mehr Link öffnen
  9. Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Qualifizierungsangebote für Fachpersonal in Kitas und Schulen

    Fachkräfte in Kitas und Schulen benötigen Rüstzeug, um gesunde Speisenangebote mitzugestalten, Mahlzeiten pädagogisch zu begleiten und Aktionen zur Ernährungsbildung umzusetzen. Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung der Länder und

    mehr Link öffnen
  10. Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Was der Personal- und Fachkräftemangel für die Kita- und Schulverpflegung bedeutet

    Das NQZ hat mit Prof. Dr. Stephanie Hagspihl von der Hochschule Fulda zum Personal- und Fachkräftemangel in der Gemeinschaftsverpflegung gesprochen. Ihr Appell: Speisenanbieter und Träger müssen jetzt aktiv werden und stärker in Ausbildung,

    mehr Link öffnen