Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Qualität"

  1. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von einem ernährungspädagogischen Gesamtkonzept war der anschließende

    mehr Link öffnen
  2. Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Gute-KiTa-Netzwerk entwickelt Informationssammlung für Multiplikator*innen

    Um die Qualität der Ernährung und Ernährungsbildung in der Kindertagesbetreuung in Deutschland weiterzuentwickeln, hat das NQZ in den letzten drei Jahren das Bund- und Länder-Netzwerk ausgebaut. Aus der gemeinsamen Arbeit ist eine umfangreiche

    mehr Link öffnen
  3. Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
    „Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Halbzeit: Drei Monate sind seit dem Start vergangen. Genauso viel Zeit

    mehr Link öffnen
  4. Zahlen & Fakten

    Zahlen & Fakten

    Schulen und Träger haben die Aufgabe, für Kinder und Jugendliche eine schmackhafte, bedarfsgerechte und nachhaltigere Verpflegung zu organisieren. Ein Überblick zur Verpflegungssituation in Zahlen.
    Inhalt {{#headlines}} gehe zum Inhalt {{title}}

    mehr Link öffnen
  5. Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    Gemeinschaftsverpflegung als zentraler Motor für pflanzenbasierte Ernährung

    Auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Ernährung besteht kein Wissens- sondern ein Umsetzungsproblem. Dieses einstimmige Fazit zogen Expert*innen bei einer Veranstaltung im Kontext des Nationalen Dialogs zu Ernährungssystemen. In

    mehr Link öffnen
  6. Neue Kostenstudie Schulverpflegung

    Neue Kostenstudie Schulverpflegung

    Erste Ergebnisse der DGE-Studie zu Preis- und Kostenstrukturen in der Schulverpflegung veröffentlicht.
    Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Studie zu den

    mehr Link öffnen
  7. DGE-Qualitätsstandard

    DGE-Qualitätsstandard

    Seit zehn Jahren entwickelt die DGE die Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung kontinuierlich weiter. Jetzt gibt es auch kompakte Kurzversionen für Entscheider.
    Zehn Jahre DGE-Qualitätsstandard für die Kita- und Schulverpflegung

    mehr Link öffnen
  8. Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung

    Fachtagung nachhaltige Schulverpflegung Quelle: photothek/ Ute Grabowsky Schulessen besser machen: nachhaltig und professionell Das Nationale Qualitätszentrum für Ernährung in Kita und Schule (NQZ) und die Kompetenzstelle für Nachhaltige

    mehr Link öffnen
  9. Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    mehr Link öffnen
  10. Richtlinien in Europa

    Richtlinien in Europa

    Die europäischen Mitgliedsstaaten sind sich über die wichtigsten Ziele einer bedarfsgerechten Schulverpflegung weitestgehend einig. Alle Länder haben Schulverpflegungsstandards (school food policies) erlassen, mit denen sie die hohe Bedeutung der

    mehr Link öffnen