Arbeitshilfen

Suchergebnisse

24 Ergebnisse nach Filterung
  1. Spiele rund um die Ernährungspyramide

    Drei Spiele rund um die Pyramide begeistern Kinder spielerisch für vielseitiges Essen und Trinken. Ob Zuhause, im Kindergarten oder in der Schule – beim Spielen erfahren die Kinder, welche Vielfalt hinter der Ernährungspyramide steckt.

    mehr Link öffnen
  2. Online-Bilderbuch "Gesund und munter in der Kindertagespflege"

    Das Bilderbuch können Kindertagespflegepersonen gemeinsam mit den Kindern online anschauen. Es zeigt typische Alltagssituationen rund um das Essen und Trinken, zu denen man mit den Kindern ins Gespräch kommen kann.

    mehr Link öffnen
  3. Aufdeckspiel zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Das Aufdeckspiel ist rund um die Themen Ernährung und Alltag in der Kindertagespflege gestaltet. Auf den Kärtchen können die Kinder insgesamt 24 Motive des dazugehörigen Wimmelposters wiederentdecken.

    mehr Link öffnen
  4. Wimmelposter zum Thema Ernährung in der Kindertagespflege

    Das Poster lädt Kinder bis drei Jahre zum Entdecken ein - ob mit der Kindertagespflegeperson, den Eltern oder mit anderen Kindern. Das Poster zeigt Situationen und Lebensmittel, die junge Kinder aus ihrem Alltag kennen.

    mehr Link öffnen
  5. Lecker Schmecker Weltentdecker

    Begleitend zur Rezeptreihe ""Kita International"" thematisiert der Flyer eine vegetarische Ernährung in der Kita oder Zuhause sowie die Vorteile der Geschmacksvielfalt durch multikulturelle Einflüsse.

    mehr Link öffnen
  6. Lebensmittelauswahl für Krippenkinder

    Die Fotokarten zeigen, wie die Lebensmittelgruppen Brot, Getreideflocken, Gemüse und Obst für Kleinkinder entwicklungsgerecht zubereitet werden.

    mehr Link öffnen
  7. Naschen und Knabbern

    Ob Schokoriegel, Kekse oder Fruchtgummis, die Auswahl an Süßigkeiten und Knabbereien ist groß. Der Flyer zeigt Strategien auf, die Kindern zu einem maßvollen Umgang mit Süßigkeiten verhelfen.

    mehr Link öffnen
  8. Ernährungsbildung in der Familie

    "Der Flyer gibt Eltern Anregungen, wie sie Kinder und der Familie zu einem verantwortungsvollen und genussvollen Umgang mit Lebensmitteln und dem Thema Essen befähigen können."

    mehr Link öffnen
  9. Empfehlungen für das Getränkeangebot für 1 - 6 jährige Kinder in der Kita

    Was sollten 1- bis 6-Jährige Kinder trinken, in welchen Mengen und welche Gefäße sind geeignet? Der Flyer bietet Antworten auf diese Fragen.

    mehr Link öffnen
  10. Das beste Essen für Kleinkinder - Empfehlungen für die Ernährung von 1- bis 3-Jährigen

    Praktische Anregungen und alltagsnahe Tipps erleichtern den Übergang von der Babykost zum Familienessen. Selber essen und trinken lernen, Lebensmittel sinnlich erleben, gemeinsame Mahlzeiten kennenlernen und in der Küche mithelfen: Im

    mehr Link öffnen