Arbeitshilfen

Suchergebnisse

10 Ergebnisse nach Filterung
  1. Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Welche Inhalte Ihr Verpflegungskonzept haben könnte…

    Mahlzeitenangebot, Ernährungsbildung, Qualitätssicherung: welche Aspekte sollen in einem Verpflegungskonzept berücksichtigt werden? Das Blatt gibt einen Überblick.

    Download (PDF 231 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Erfolgsrezepte für die Kitaverpflegung

    Die Erstellung eines Verpflegungskonzeptes, eine kindgerechte Raumgestaltung und ein ausgewogener Speiseplan gehören zu einer guten Kitaverpflegung. Die Broschüre bündelt zahlreiche Umsetzungshilfen.

    Download (PDF 1,8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck Dich!

    Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  4. Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Verpflegungskonzepte in Schulen (5)

    Der Leitfaden hilft Schulen bei der Planung und dem Aufbau neuer Küchen und Mensen, dient aber auch als Hilfestellung bei der Neustrukturierung bestehender Verpflegungskonzepte.

    Download (PDF 5,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Kita: Erstellung eines Verpflegungskonzeptes

    Mithilfe einer Online-Infografik können Kitas für ihre Einrichtung ihr individuelles Verpflegungskonzept erstellen. Dabei werden alle relevanten Punkte erfasst, Hintergrundinformationen und Formulierungsbeispielen werden ergänzt.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  6. "Unser Kitaessen" - Vorlage Erstellung Verpflegungskonzept Kita

    "Unser Kitaessen" - Vorlage Erstellung Verpflegungskonzept Kita

    Dieser Text-Baukasten aus dem Tool "Unser Kitaessen" erleichtert Kita-Akteuren das Schreiben eines Verpflegungskonzeptes. Die Vorlage enthält Textvorschläge für wesentliche Qualitätskriterien an ein Mahlzeitenangebot.

    Download (PDF 4,6 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Schule isst gesund - Schritt für Schritt zu einer optimalen Mittagsverpflegung

    Gesunde Ernährung ist ein wichtiges Thema - auch in der Schule. Dieser Leitfaden bietet Erfolgsfaktoren für eine optimale Schulverpflegung und zeigt, worauf es bei einem Verpflegungskonzept ankommt.

    Download (PDF 4,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  9. Bayerische Leitlinien Schulverpflegung: Mit gutem Essen Schule machen

    Die Leitlinien stellen eine Orientierungshilfe für eine schmackhafte, gesunde und akzeptierte Verpflegung in Schulen dar. Gute Schulverpflegung soll selbstverständlich werden und im Schulleitbild verankert werden.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  10. Schritt für Schritt zum gemeinsamen Verpflegungskonzept

    Schritt für Schritt zum gemeinsamen Verpflegungskonzept

    Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
arrow-topOval