Arbeitshilfen

Suchergebnisse

119 Ergebnisse nach Filterung
  1. Lust auf Zukunft: Handlungsempfehlungen für eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung

    Lust auf Zukunft: Handlungsempfehlungen für eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung

    Handlungsempfehlungen für eine nachhaltigere Schulverpflegung für einen ersten Einstieg oder für weitere Schritte, ergänzt um Praxistipps und Hintergrundinformationen.

    Download (PDF 8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Mind-Map Nudging: Rahmenbedingungen

    Mind-Map Nudging: Rahmenbedingungen

    Ideensammlung zum Nudging in der Schulverpflegung in Bezug auf die Rahmenbedingungen.

    Download (PDF 1,4 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Mind-Map Nudging: Lebensmittel

    Mind-Map Nudging: Lebensmittel

    Ideensammlung zum Nudgen von Lebensmitteln in der Schulverpflegung

    Download (PDF 1,5 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Nudging leicht gemacht: Handlungsempfehlungen für die Schulmensa

    Nudging leicht gemacht: Handlungsempfehlungen für die Schulmensa

    Die Broschüre gibt praktische Handlungsempfehlungen, wie die Auswahl von Speisen und Getränken der Schüler*innen durch "Nudges" positiv gestaltet werden kann, ohne die Entscheidungsfreiheit einzuschränken.

    Download (PDF 7,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Rezepte für den Schulkiosk - Coaching-Konzept für externe Fachberatungen

    Rezepte für den Schulkiosk - Coaching-Konzept für externe Fachberatungen

    Das Coaching-Konzept unterstützt externe Fachberatungen von Schulen bei der Umsetzung eines gesundheitsförderlichen Schulkiosk-Angebotes.

    Download (PDF 5,5 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  6. Vorlage Vereinbarungsprotokoll

    Vorlage Vereinbarungsprotokoll

    Diese Vorlage dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 888 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Leitfragengestützte Kommunikation im Mensakreis - Leitfaden

    Leitfragengestützte Kommunikation im Mensakreis - Leitfaden

    Dieser Leitfaden dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1,1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  8. Schritte einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung

    Schritte einer gelingenden Schulverpflegung und deren Entwicklung

    Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Schritt für Schritt zum gemeinsamen Verpflegungskonzept

    Schritt für Schritt zum gemeinsamen Verpflegungskonzept

    Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 1 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  10. Ziele SMART formulieren

    Ziele SMART formulieren

    Dieses Infoblatt dient der Arbeitserleichterung im Rahmen des IN FORM-Praxisleitfadens "Miteinander im Dialog - Schulverpflegung gestalten".

    Download (PDF 703 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen