Arbeitshilfen

Suchergebnisse

118 Ergebnisse nach Filterung
  1. Ergebnisbroschüre "Optimierung der Verpflegung in Kita und Schule"

    Ergebnisbroschüre "Optimierung der Verpflegung in Kita und Schule"

    Die Ergebnisbroschüre zum IN FORM-Projekt "Optimierung der Verpflegung in Kita und Schule" stellt Erfolgsfaktoren, Good-Practice-Beispiele und Leitfäden für die Praxis vor.

    Download (PDF 14 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  2. Schulessen besser machen: Wege für Schulleitungen

    Schulessen besser machen: Wege für Schulleitungen

    Der Flyer richtet sich an Schulleitungen. Er zeigt einfache Maßnahmen für mehr Qualität in der Schulverpflegung auf und macht auf vielfältige Unterstützungsangebote aufmerksam.

    Download (PDF 571 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  3. Lust auf Zukunft: Handlungsempfehlungen für eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung

    Lust auf Zukunft: Handlungsempfehlungen für eine genussvolle, gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulverpflegung

    Handlungsempfehlungen für eine nachhaltigere Schulverpflegung für einen ersten Einstieg oder für weitere Schritte, ergänzt um Praxistipps und Hintergrundinformationen.

    Download (PDF 8 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  4. Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie

    Hygieneregeln in der Gemeinschaftsgastronomie

    Wer Speisen für andere zubereitet, trägt eine hohe Verantwortung. Vor Krankheitsfällen schützen vorbeugende Hygienemaßnahmen. Gemeinsam haben BfR und BZfE diese Hygieneregeln für Beschäftigte in Großküchen formuliert.

    Download (PDF 317 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  5. Leistungsverzeichnis Online

    Dieses Online-Tool hilft bei der Erstellung eines Leistungsverzeichnisses zur Vergabe von Schulverpflegungsdienstleistungen.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Link öffnen
  6. Kostenstrukturen in der Schulverpflegung

    Im Auftrag der DGE hat die Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) die Kostenstrukturen in der Schulverpflegung untersucht. Die Broschüre gibt einen Überblick über die wichtigsten Ergebnisse.

    Download (PDF 1,5 MB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  7. Bayerische Leitlinien Kitaverpflegung: Kita-Tischlein, deck Dich!

    Die Leitlinien Kitaverpflegung dienen als Unterstützung zur Erstellung eines Verpflegungskonzeptes für Kindertageseinrichtungen und deren Träger. Auch Eltern erhalten Informationen zum Thema.

    Neues Fenster: Internetangebot des StMELF Link öffnen
  8. Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Checkliste Bedarf Kita-Küche: Warmverpflegung

    Was braucht eine Kita-Küche? Diese Checkliste zeigt eine Übersicht zum Personalbedarf und zur Ausstattung einer Kita-Küche mit Warmverpflegung.

    Download (PDF 333 KB, nicht barrierefrei) Link öffnen
  9. Kita: Praxistipps nachhaltige Kitaverpflegung

    In dieser interaktiven Küchen-Grafik finden Kita-Verantwortliche wesentliche Ansatzpunkte zur Gestaltung einer nachhaltigen, klimafreundlichen und gesundheitsförderlichen Kitaverpflegung.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung NRW Link öffnen
  10. Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung

    Nachhaltige Kita- und Schulverpflegung

    Die Handreichung inkl. Checklisten soll Akteure der Kita- und Schulverpflegung dabei unterstützen, die Verpflegung nachhaltiger zu gestalten.

    Neues Fenster: Internetangebot der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Rheinland-Pfalz Link öffnen