Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Praxisbeispiele"

  1. Die Rezeptkartensammlung präsentiert Lieblingsrezepte aus der Praxis von Kitas und Schulen, die unter Beweis stellen, dass gesund und schmackhaft nicht im Widerspruch steht.

    mehr Link öffnen
  2. Der Begleittext zum Formular gibt Hinweise zum Umgang mit Kindern in Kita und Kindertagespflege, die von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien betroffen sind.

    mehr Link öffnen
  3. Das Formular bestätigt eine ärztlich nachgewiesene Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind und erleichtert damit Fachkräften in Kita und Kindertagespflege den Umgang mit betroffenen Kindern.

    mehr Link öffnen
  4. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein primärpräventives Angebot für Kitas, um Ess-Störungen frühzeitig vorzubeugen.
    Auf einen Blick externen Link öffnen

    mehr Link öffnen
  5. Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Gemeinsame Orientierung schafft Sicherheit

    Der Berliner Träger INA.KINDER.GARTEN unterhält seit 2004 als gemeinnützige GmbH im Berliner Stadtgebiet 20 Kindertagesstätten. Mit den Trägerschwerpunkten Gesundheit, Ernährung sowie Diversity und Gender setzt die Geschäftsführung

    mehr Link öffnen
  6. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den Kita-Träger. Bei den Hamburger Elbkindern hat diese Vorgehensweise eine lange

    mehr Link öffnen
  7. Tag der Kitaverpflegung 2019

    Tag der Kitaverpflegung 2019

    Aktion zum „Tag der Kitaverpflegung 2019“ in Berlin am 06.05.2019 Die Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Berlin hat anlässlich des 2. Berliner Tages der Kitaverpflegung mit dem Landesprogramm "Kitas bewegen – für die gute gesunde Kita" (LggK)

    mehr Link öffnen
  8. Tag der Kitaverpflegung 2020

    Tag der Kitaverpflegung 2020

    Das waren die Aktionen in den Bundesländern im Überblick. Bundesland Zeitraum Aktivität Bayern Die nächsten Tage der Kitaverpflegung finden im Sommer 2021 statt. Berlin 24. August 2020 Ernährungsbildung in der Ausbildung von Erzieher*innen

    mehr Link öffnen
  9. Deutscher Kita-Preis 2021

    Deutscher Kita-Preis 2021

    Kitas und Bündnisse können mitmachen.
    Der Deutsche Kita-Preis macht besonders großes Engagement und gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar: Auch 2021 suchen das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und die Deutsche

    mehr Link öffnen
  10. Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    Zu gut für die Tonne! – Bundespreis 2020 verliehen

    Die Gewinner-Projekte des diesjährigen „Zu gut für die Tonne!“- Bundespreises stehen fest.
    Bundesministerin Julia Klöckner hat am 28. Mai die Gewinner*innen per Video-Botschaft bekanntgegeben. Wegen der COVID-19-Pandemie musste eine feierliche

    mehr Link öffnen