Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ideen"

  1. Schüler sollen Lust auf das Essen in der Mensa haben - aber wie kann das erreicht werden? Diese Ideensammlung enthält Anregungen für Aktionen zur Akzeptanzförderung der Schulverpflegung.

    mehr Link öffnen
  2. Der Begleittext zum Formular gibt Hinweise zum Umgang mit Kindern in Kita und Kindertagespflege, die von Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder -allergien betroffen sind.

    mehr Link öffnen
  3. Das Formular bestätigt eine ärztlich nachgewiesene Nahrungsmittelallergie oder -unverträglichkeit bei einem Kind und erleichtert damit Fachkräften in Kita und Kindertagespflege den Umgang mit betroffenen Kindern.

    mehr Link öffnen
  4. Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Wie das Essen in der Kita zum Vergnügen wird

    Das Projekt Lebenslust – Leibeslust der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung in Schleswig-Holstein e.V. ist ein primärpräventives Angebot für Kitas, um Ess-Störungen frühzeitig vorzubeugen.
    Auf einen Blick externen Link öffnen

    mehr Link öffnen
  5. Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Halbzeit beim Schulwettbewerb "Echt kuh-l!"

    Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
    „Echt kuh-l!“, der bundesweite Schulwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat Halbzeit: Drei Monate sind seit dem Start vergangen. Genauso viel Zeit

    mehr Link öffnen
  6. Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Trägerweites Verpflegungskonzept bei den Elbkindern

    Einer der Erfolgsfaktoren für gelingende Ernährungsbildung und eine gute Kita-Verpflegung ist die zentrale Steuerung einzelner oder aller Verpflegungsbereiche durch den Kita-Träger. Bei den Hamburger Elbkindern hat diese Vorgehensweise eine lange

    mehr Link öffnen
  7. Tag der Schulverpflegung

    Tag der Schulverpflegung

    Beim bundesweiten Tag zur Schulverpflegung steht alljährlich die kulturelle und kulinarische Vielfalt an Schulen im Mittelpunkt. Die Vernetzungsstellen Schulverpflegung der Länder gestalten diese Aktionstage mit viel Engagement gemeinsam mit

    mehr Link öffnen
  8. Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Schüler für Fragen der Ernährung motivieren

    Greifen Lehrkräfte Kompetenzen und Erfahrungen der Kinder auf, erleichtert das die Ernährungsbildung im Unterricht und darüber hinaus.
    Kinder und Jugendliche haben auch in ihren erst kurzen Leben schon langjährige Esserfahrungen und viel Wissen

    mehr Link öffnen
  9. 2. NQZ-Expertenkreis

    2. NQZ-Expertenkreis

    Mit dem zweiten NQZ-Expertenkreis trat das NQZ am 7. Oktober 2020 mit Akteuren und Stakeholdern aus Bund und Ländern zu gemeinsamen Themen rund um die Ernährung in Kita und Schule in den vertiefenden Austausch.
    Zu den Themenschwerpunkten gehörten

    mehr Link öffnen
  10. Tag der Schulverpflegung 2020

    Tag der Schulverpflegung 2020

    Bundesernährungsministerin Julia Klöckner startet den Aktionstag in Rheinland-Pfalz
    Auftakt in Rheinland-Pfalz Bundesernährungsministerin Julia Klöckner läutet heute den diesjährigen Tag der Schulverpflegung auf der Fachtagung Kita- und

    mehr Link öffnen