Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "DGE-Qualitätsstandard_Kita"

  1. Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt

    Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Sachsen-Anhalt

    „Einfach gesund wählen“ – ein wirksamkeitsgeprüftes Online-Tool zur Förderung der Ernährungs- und Speisenauswahlkompetenz von Erzieher*innen Förderzeitraum: 01.02.2023 – 31.01.2025 Hintergrund In Deutschlands Kitas treffen mehrheitlich

    mehr Link öffnen
  2. Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kitaverpflegung: Zu viel Salz, Fett und Zucker

    Hochverarbeitete Lebensmittel in der Kitaverpflegung: Zu viel Salz, Fett und Zucker

    Wie Kitaverpflegung gesünder werden kann, ist Zielrichtung eines Projektes der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Wissenschaftler*innen haben hochverarbeitete Produkte in den Blick genommen, die üblicherweise in der Kita zum Einsatz

    mehr Link öffnen
  3. Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    Ernährung wirkt sich auf Klima und Gesundheit aus

    Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, besuchte in Mainz eine Kita. Gemeinsam mit der rheinland-pfälzischen Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, Katrin Eder, informierte sich der Bundesminister über

    mehr Link öffnen
  4. Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

    Modellregionenwettbewerb "Ernährungswende in der Region" gestartet

    Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat einen Wettbewerb ausgerufen, um die Ernährungswende in Deutschland voranzubringen. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Konzepte für eine gesunde und nachhaltige Ernährung in

    mehr Link öffnen
  5. Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Aktionstag für gesunde und nachhaltige Kita-Mahlzeiten

    Zum sechsten Mal findet am 9. Mai 2023 der bundesweite Tag der Kitaverpflegung statt. Der Aktionstag motiviert Verantwortliche in Kita und Kindertagespflege, sich für eine gute Verpflegung und für Ernährungsbildung zu engagieren.
    In Kita und

    mehr Link öffnen
  6. Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Mittagessen in Stuttgarter Kitas mit hohem Bio-Anteil

    Die Verpflegung der kommunalen Kitas in Stuttgart wird von der Stadt in Eigenregie betrieben. Bereits jetzt liegt der mengenmäßige Bio-Anteil bei fast 50 % - und darf weiter steigen. Über ein Konzept, das Mensch und Natur in den Mittelpunkt

    mehr Link öffnen
  7. Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Zertifizierte Kitaverpflegung: Stadt Wiesbaden setzt auf Qualität

    Als einer der ersten Träger bundesweit hat Wiesbaden die Verpflegung in den städtischen Kitas von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zertifizieren lassen. Ausgehend von einem ernährungspädagogischen Gesamtkonzept war der anschließende

    mehr Link öffnen
  8. mehr Link öffnen
  9. mehr Link öffnen
  10. mehr Link öffnen