Ähnliche Beiträge

Seiten mit dem Schlagwort "Ernährungsbildung"

  1. Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Nationale Auszeichnung Bildung für nachhaltige Entwicklung ehrt Initiativen

    Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben 16 Organisationen und Initiativen geehrt, die sich vorbildlich für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) einsetzen.
    Die „Nationale Auszeichnung –

    mehr Link öffnen
  2. Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Aus den Vernetzungsstellen: Tanja Bolm und Christin Hornbruch

    Das NQZ im Gespräch mit Tanja Bolm (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Niedersachsen und Christin Hornbruch, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Nordrhein-Westfalen. Das Interview wurde im Juli 2021

    mehr Link öffnen
  3. Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Aus den Vernetzungsstellen: Katharina Kutzner und Beatrice Schletzke

    Das NQZ im Gespräch mit Katharina Kutzner (Bild links), Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Mecklenburg-Vorpommern und Beatrice Schletzke, Leiterin der Vernetzungsstelle Kitaverpflegung Thüringen. Das Interview wurde im Juli 2021

    mehr Link öffnen
  4. Belastung von Familien nimmt zu

    Belastung von Familien nimmt zu

    Der Gesundheitszustand in Familien hat sich verschlechtert. Das zeigt die aktuelle AOK-Familienstudie, die alle vier Jahre einen Fokus auf die Lebenssituation von Familien setzt. Schwerpunkt der Studie in 2022 war das Thema klima- und

    mehr Link öffnen
  5. Claudia Ullrich-Runge, Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Claudia Ullrich-Runge, Deutsches Jugendinstitut e.V.

    Das NQZ im Gespräch mit Claudia Ullrich-Runge, Diplom-Pädagogin und wissenschaftliche Referentin beim Deutschen Jugendinstitut e.V. (DJI), Abteilung Kinder und Kinderbetreuung mit dem Schwerpunkt Kindertagespflege. Das Interview wurde im Juni 2021

    mehr Link öffnen
  6. Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    Europäische Initiativen: Nachhaltige Schulverpflegung im Fokus

    Die Europäische Kommission fördert eine nachhaltige Schulverpflegung mit Kampagnen und Projekten, die vor allem kommunale Verantwortliche unterstützen. Es geht um die Stärkung der öffentlichen Beschaffung, aber auch um Ernährungsbildung in

    mehr Link öffnen
  7. Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

    Neue Runde, neues Motto für Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“

    „Essen macht Schule! Bio, vielfältig und gesund.“ – Das ist das Motto der neuen Runde des Schulwettbewerbs „Echt kuh-l!“. Bundesernährungsminister Cem Özdemir lädt Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland zur Teilnahme ein.
    Der

    mehr Link öffnen
  8. Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    Aktionswoche 2022 Deutschland rettet Lebensmittel!

    Im Rahmen der Aktionswoche finden ab dem 29. September 2022 erneut bundesweit Aktionen zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung statt. Alle sind eingeladen, mitzumachen oder sich mit eigenen Aktionen zu beteiligen. Auch Kitas und Schulen sind

    mehr Link öffnen
  9. Ernährung in der Schule

    Ernährung in der Schule

    Damit Schüler*innen den ganzen Tag konzentriert lernen können und sich wohlfühlen, brauchen sie ausreichende Pausen und ausgewogene Mahlzeiten. Schmackhaftes Essen, das sie mit Energie und allen wichtigen Nährstoffen versorgt, ist hierfür die

    mehr Link öffnen
  10. Ernährungsbildung in der Schule

    Ernährungsbildung in der Schule

    Schulen können Kinder und Jugendliche motivieren und befähigen, einen gesunden und nachhaltigen Lebensstil zu entwickeln. Im Lern- und Lebensraum Schule finden sich dafür viele Verankerungspunkte: Im Unterricht und außerschulischen Projekten und

    mehr Link öffnen